Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Nordhausen: "Der Nussknacker", Ballett von Peter I. TschaikowskyTheater Nordhausen: "Der Nussknacker", Ballett von Peter I. TschaikowskyTheater Nordhausen: "Der...

Theater Nordhausen: "Der Nussknacker", Ballett von Peter I. Tschaikowsky

Premiere 7. Oktober, um 19.30 Uhr. -----

Peter Tschaikowsky hatte E. T. A. Hoffmanns „Nussknacker und Mausekönig“ in einer kindgerechten Bearbeitung seines Bruders Modest kennengelernt und darin das Sujet für ein großes Ballett am St. Petersburger Marientheater gefunden.

1892 wurde es in der Weihnachtszeit uraufgeführt. Allein als Schneeflöckchen waren 59 Kinder auf der Bühne!

Kaum ein Ballett hat – eben wegen seiner umfangreichen Besetzung – so viele Bearbeitungen wie „Der Nussknacker“ erlebt und ist gerade durch die Anpassung an die jeweilige Ballettkompanie zum Publikumserfolg geworden. Für unsere neue Interpretation ist mit Jochen Heckmann ein preisgekrönter Tänzer und Choreograph verantwortlich, der in Europa (z. B. Salzburger Festspiele) und in Übersee erfolgreich gearbeitet hat und der nicht nur durch acht Jahre als Ballettdirektor in Augsburg die Erwartungen in einem Stadttheater kennt. Mit seiner Kostümbildnerin Adriana Mortelliti, die selbst als Tänzerin auf den Bühnen Europas stand und zudem Malerei an der Akademie der Künste Mailand studiert hat, verbindet ihn eine langjährige künstlerische Zusammenarbeit.

Choreographie: Jochen Heckmann

Bühne: Jochen Heckmann

Kostüme: Adriana Mortelliti

Musikalische Leitung:

Alexander Stessin

Konzeption und Choreographie:

Jochen Heckmann

Bühne:

Jochen Heckmann

Dramaturgie:

Anja Eisner

Marie:

Irene López Ros

Onkel Drosselmeyer:

Thiago Fayad

Frau Stahlbaum:

Fumiko Okusawa

Der Nussknacker:

Auke Swen

Tom:

Sergej Martinovic

Tama:

András Virág

Madita:

Alessandra La Bella

Rosa:

Beth Keasey

Salome:

Magdalena Pawelec

Schneeflocke:

Yuri Hamano

Schneeflocke:

Beth Keasey

Schneeflocke:

Alessandra La Bella

Schneeflocke:

Fumiko Okusawa

Schneeflocke:

Magdalena Pawelec

Schneeflocke:

Sergej Martinovic

Schneeflocke:

Auke Swen

Schneeflocke:

András Virág

Held:

Auke Swen

Maus:

Sergej Martinovic

Maus:

András Virág

Maus:

Alessandra La Bella

Clown:

Beth Keasey

Ballerina:

Yuri Hamano

Bär:

Magdalena Pawelec

Termine:

07.10.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

12.10.2011, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

16.10.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

29.10.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

11.11.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

27.11.2011, 14.30 Uhr, Theater Nordhausen

06.12.2011, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

10.12.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

17.12.2011, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

23.12.2011, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

26.12.2011, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

07.01.2012, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt

17.01.2012, 15.00 Uhr, Theater Rudolstadt

20.01.2012, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt

07.02.2012, 15.00 Uhr, Theater Rudolstadt

02.03.2012, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt

11.03.2012, 15.00 Uhr, Theater Rudolstadt

07.04.2012, 19.30 Uhr, Theater Rudolstadt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche