Nach langem hin und her wird nun die ehemalige Pacellistraße in Alt-Oberhausen zur Christoph-Schlingensief-Str. umbenannt. Am 16. März 2012 wurde im Theater Oberhausen die Schwarzbank feierlich eröffnet und Oberhausens neue Währung, die Kohle, erfuhr ihre Weltpremiere. Für alle wurden durch die geheimagentur erste Kohle Scheine vergeben und diese konnten bei zahlreichen Händlern gleich umgesetzt werden. Tapas, Bücher, Haarschnitte, Yogastunden und vieles mehr gibt‘s für die Kohle. Auf allen Scheinen, es sind Ein-, Fünf- und Zehnkohle Scheine im Umlauf, ist auf der Vorderseite Schlingensiefs Bildnis zu sehen. Bis zum 31. März ist die Kohle als Währung in den ausgewiesenen Geschäften gültig und bis dahin kann sich jeder in den Schwarzbank-Filialen in Sterkrade und Alt-Oberhausen informieren und Kohle erhalten.
Schwarzbank: Kohle für alle!
Ein Projekt der geheimagentur
Nicht nur Oberhausen ist pleite. Geld gibt es nie genug. Lässt sich das nicht mal ändern? Wäre es nicht schön, die Kontrolle über das Geld zu gewinnen? Könnten wir nicht unser eigenes Geld drucken? Doch, können wir. Die geheimagentur, das Theater Oberhausen und ein ganzes Netzwerk an Partnern gründen eine eigene Bank: die Schwarzbank. Unterstützt und beraten wird die Schwarzbank von ExpertInnen der Banco Palmas, die in Fortaleza, Brasilien, erfolgreich eine eigene Währung eingeführt hat und ihre Geschäfte dort ausgerechnet von einem ehemaligen Theater aus betreibt. Am Abend des 16.03.2012 wird die Schwarzbank eine eigene Währung für Oberhausen ausgeben: Kohle. Und in den folgenden zwei Wochen ist das Geld hoffentlich weniger knapp. Ganz Oberhausen hat die Taschen voller Kohle und verteilt das Geld in der Stadt: für Erdbeerschnitten und für Tätowierungen und für Theaterkarten und und und. Let’s make money!
Mehr Kohle für alle - Zwischenbilanz der Schwarzbank
Samstag, 31.03.2012, 19:30 Uhr, Theater Oberhausen
Bankfiliale: Elsässer Straße / Ecke Marktstraße
Öffnungszeiten:
17.03. 12:00-16:00 Uhr
19.03.-23.03. 14:00-18:00 Uhr
24.03. 12:00-16:00 Uhr
26.03.-30.03. 14:00-18:00 Uhr
Außenfiliale Sterkrade: Bahnhofsstraße
Öffnungszeiten: 21.03., 24.03., 28.03., 09:00-13:00 Uhr