Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Osnabrück: BILDBESCHREIBUNG von Heiner Müller Theater Osnabrück: BILDBESCHREIBUNG von Heiner Müller Theater Osnabrück:...

Theater Osnabrück: BILDBESCHREIBUNG von Heiner Müller

Premiere Samstag 13. Juni 2009, 19.30 Uhr, Kunsthalle Dominikanerkirche

Ein Baum. Ein Vogel. Mann und Frau. Heiner Müllers BILDBESCHREIBUNG einer Tuschezeichnung erzählt eine Landschaft jenseits des Todes.

„Die Struktur des Textes ist, ein Bild stellt das andere in Frage. Eine Schicht löscht jeweils die vorige aus, und die Optiken wechseln. Zuletzt wird der Betrachter selber in Frage gestellt“ (H. Müller).

Der Text spielt mit dem Theater als „Vorstellung“.

Dem Theater, das erst im Kopf des Zuschauers, durch Assoziation, Imagination und Einbildung, entsteht. Das beschriebene Bild als Schauplatz der Gewalt rückt die Performance in unmittelbaren Zusammenhang zur Ausstellung „Bilderschlachten“ in der Kunsthalle Dominikanerkirche.

R Kathrin Mayr

M Martin Räpple

C Shannon Moreno V Thorsten Alich

Mit Anjorka Strechel; Mathis Kleinschnittger

Im Rahmen der Ausstellung „Bilderschlachten“

eine Kooperation mit der medienwerk.statt.ev Osnabrück und dem Blindenverein Osnabrück

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche