Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Paderborn: "Frau Müller muss weg" von Lutz HübnerTheater Paderborn: "Frau Müller muss weg" von Lutz HübnerTheater Paderborn: "Frau...

Theater Paderborn: "Frau Müller muss weg" von Lutz Hübner

PREMIERE 09.05.15, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Elternabend in der Klasse 4b. Fünf Vertreter der besorgten Elternschaft sitzen auf Kinderstühlchen der Klassenlehrerin Frau Müller gegenüber. Im letzten Halbjahr haben sich die Noten der Kleinen dramatisch verschlechtert.

Der Übertritt aufs Gymnasium ist gefährdet, der Weg in eine erfolgreiche Zukunft könnte in der Sackgasse enden. Dass das Problem nicht bei den Schülern zu suchen ist, davon sind die Erziehungsberechtigten überzeugt. Schuld an der Misere trägt selbstverständlich die Lehrerin. Der Kampf um die Zukunft ihrer Kinder hat die Eltern solidarisch vereint. Sie sind fest entschlossen: Frau Müller muss weg!

Lutz Hübner (*1964) ist als präziser Beobachter von Gesellschaft und Gegenwart einer der meistgespielten zeitgenössischen Dramatiker in Deutschland. Seine mehrfach preisgekrönten Stücke sind auf den Bühnen in der ganzen Welt zu sehen.

Patrick Jeskow David Lukowczy

Marina Jeskow Kirsten Potthoff

Katja Grabowski Maria Thomas

Jessica Höfel Natascha Heimes

Wolf Heider Lars Fabian

Sabine Müller Beate Lecerlcq

Regie Judith Kuhnert / Bühne Judith Kuhnert / Kostüme Veronika Sophia Bischoff / Dramaturgie Nikolaos Boitsos / Regieassistenz Charlotte Runck / Technischer Leiter Klaus Herrmann / Bühnenmeister Michael Bröckling & Paul Discher / Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz / Ton & Video Martin Zwiehoff / Requisite Annette Seidel-Rohlf & Kristiane Szonn / Leitung Kostümabteilung Christina Pantermehl / Maske Ramona Foerder & Jil Brand

weitere Vorstellungen14.05. / 17.05. / 21.05. / 23.05. / 29.05. / 31.05. / 05.06. / 18.06. / 20.06. / 26.06. / 27.06. / 03.07. / 09.07. / 10.07.Dauer ca. 75 Minuten, keine Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche