Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER PADERBORN: "Rose Bernd" von Gerhart HauptmannTHEATER PADERBORN: "Rose Bernd" von Gerhart HauptmannTHEATER PADERBORN: "Rose...

THEATER PADERBORN: "Rose Bernd" von Gerhart Hauptmann

PREMIERE 12.09.14, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Ein kleines Bauerndorf, irgendwo in Schlesien. Hier lebt die junge Magd Rose Bernd. Ihre Welt ist vor allem eine Männerwelt, sie das Objekt der Begierde. Versprochen hat sie ihr Vater längst dem Buchhalter Keil. Vom Gutsbesitzer Flamm erwartet sie ein Kind.

Vom Maschinisten Streckmann, der sie mit Flamm beobachtet hat, wird sie erpresst. Geld will er nicht – sondern ihren Körper. So nimmt die Katastrophe ihren Lauf: Eine junge Frau zerbricht an den Verhältnissen und an den Männern.

Gerhart Hauptmann (1862 – 1946) verfolgte im Jahr 1903 als Geschworener einen Prozess, in dem eine 25-jährige Landarbeiterin wegen Kindesmord und Meineid angeklagt wurde. Aufgrund der Umstände, die das Mädchen zu der Tat veranlasst hatten, stimmte Hauptmann für einen Freispruch; noch während des Prozesses begann er an dem Stück ROSE BERND zu arbeiten.

Regie Katharina Kreuzhage

Bühne Araine Scherpf

Kostüm Ana Tasic

Dramaturgie Birgit Lindermayr

Regieassistenz Sophie Friedrichs

Inspizienz Robert Stark

Technische Leitung Klaus Herrmann

Bühnenmeister Paul Discher

Beleuchtungsmeister Hermi Fietz

Ton & Video Martin Zwiehoff

Requisite Kristiane Szonn & Annette Seidel-Rohlf

Bernd Alexander Wilß

Rose Bernd Linda Meyer

Christoph Flamm Stephan Weigelin

Frau Flamm Kirsten Potthoff

Arthur Streckmann David Lukowczyk

August Keil Markus Schultz

Marthel Anne Bontemps

Der alte Golischen Willi Hagemeier

Golisch Lars Fabian

Kleinert Matthias Belgard

weitere Vorstellungen13.09. / 26.09. / 28.09. / 05.10. / 09.10. / 11.10. / 16.10. / 23.10 / 21.11. / 29.11. / 05.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche