Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Plauen-Zwickau: Ralph Benatzkys Revue-Operette "Die drei Musketiere" im ParktheaterTheater Plauen-Zwickau: Ralph Benatzkys Revue-Operette "Die drei Musketiere"...Theater Plauen-Zwickau:...

Theater Plauen-Zwickau: Ralph Benatzkys Revue-Operette "Die drei Musketiere" im Parktheater

ab 24. Juni 2011 um 20.00 Uhr als große Open-Air Veranstaltung. -----

Ralph Benatzky, der Weltruhm mit Operetten wie Im weißen Rößl oder Bezauberndes Fräulein erlangte, nahm sich 1929 den Klassiker der Mantel- und Degenliteratur als Vorlage für seine neuste Erfolgsproduktion: Die drei Musketiere von Alexandre

Dumas d. Ä.

Benatzky und seine Autoren verarbeiteten den Abenteuerstoff zu einer mitreißenden Revue-Operette, in deren Musik auch die damals aktuellen Tanz-, Jazz- und Swingrhythmen der Goldenen Zwanziger Jahre anklingen und bereits erste Anzeichen des Musicals erahnen lassen.

Innerhalb dieses reichhaltigen musikalischen Rahmens werden die Abenteuer der Musketiere Athos, Porthos und Aramis sowie des jungen D‘Artagnons frech und unterhaltsam erzählt; der intrigante Kardinal Richelieu, die Adeligen des Hofes und jede Menge amouröse Abenteuer gehören natürlich ebenso zur Handlung wie der weltberühmte Slogan: Einer für alle – alle für einen!

Ein unterhaltsames Vorprogramm, u. a. mit der Fahnengarde Vogtland und natürlich mit kulinarischen Leckerbissen im verschönerten Gastro-Bereich des Parktheaters wird die Zuschauer auf die Vorstellung einstimmen.

Musikalische Leitung Tobias Engeli

Regie Rainer Wenke

Bühne/Kostüme Andrea Eisensee

Choreografie Katja Erfurth

Fechtmeister Claus Großer

Choreinstudierung Friedemann Schulz

Dramaturgie Daniel Westen

D´Artagnan Hinrich Horn

Portos Martin Scheepers

Athos Maximilian Nowka

Aramis Joshua Whitener

Constance Juliane Schenk

Rochefort Eduard Tanaru

Madeleine Judith Schubert

Kardinal Richelieu Jens Herrmann

Père Joseph Hans Joachim Burchardt

Lady de Winter Nathalie Senf

Anna von Österreich Uta Simone

Treville Holger Rieck

Ludwig der XIII. Mathias Polenz

Buckingham Detelin Tabakow

Vorstellungen Plauen ¬ Parktheater

24.06.2011 ¬ 20:00 Uhr A 1 + FVK Premiere [» Online-Karten]

25.06.2011 ¬ 20:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

26.06.2011 ¬ 20:00 Uhr A 3 + A 12 + A 17 + FVK [» Online-Karten]

01.07.2011 ¬ 20:00 Uhr A 2+ A 11 + FVK [» Online-Karten]

02.07.2011 ¬ 20:00 Uhr A 4 + BGO + FVK [» Online-Karten]

03.07.2011 ¬ 20:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

Vorstellungen Zwickau ¬ Stadthalle Zwickau

26.08.2011 ¬ 19:30 Uhr FVK Premiere [» Online-Karten]

27.08.2011 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

28.08.2011 ¬ 15:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

02.09.2011 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

03.09.2011 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

M

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche