Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater St. Gallen, Uraufführung: SHE/HE/WE - Tanzstück von Alba Castillo, Giovanni Insaudo und Muhammed Kaltuk Theater St. Gallen, Uraufführung: SHE/HE/WE - Tanzstück von Alba Castillo,...Theater St. Gallen,...

Theater St. Gallen, Uraufführung: SHE/HE/WE - Tanzstück von Alba Castillo, Giovanni Insaudo und Muhammed Kaltuk

Premiere Mittwoch, 20. Oktober 2021, 20 Uhr, Lokremise St.Gallen

Im neuen Tanzstück SHE/HE/WE des Theaters St.Gallen präsentieren Alba Castillo, Giovanni Insaudo und Muhammed Kaltuk Formen des Zusammenspiels zwischen den Geschlechtern. Die drei Teile des Abends lassen die verschiedenen künstlerischen Handschriften der Choreografin und der beiden Choreografen erkennen. Insaudo arbeitet mit den Tänzerinnen der St.Galler Kompanie, Kaltuk mit den Tänzern, bei Alba Castillo treffen die Geschlechter in einem Duett aufeinander. So entsteht eine kraftvolle und poetische Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht, von der isolierten Betrachtung des Frau- bzw. Mann-Seins bis zum gemeinsamen Zusammenspiel.

Das verbindende Element des Abends ist neben der Thematik und der Tanzkompanie des Theaters St.Gallen das Bühnenbild von Anja Jungheinrich. Ihre Aufgabe bestand darin, einen universellen Bühnenraum zu schaffen, der für alle drei Choreografien funktioniert: sowohl für Giovanni Insaudos überirdisch-fantastisch inspirierte Arbeit wie für die mit Hiphop und Männlichkeitsstereotypen spielende Kreation von Muhammed Kaltuk und Alba Castillos intimes Duett von Tänzerin und Tänzer. Anja Jungheinrich stellte zwei grosse mobile Kuben in den Raum, deren Wände mit Glas und Spiegelfolien facettenreiche visuelle Effekte ermöglichen und viel Spielraum lassen.

Choreografie                Alba Castillo, Giovanni Insaudo, Muhammed Kaltuk
Ausstattung                Anja Jungheinrich
Licht                    Rolf Irmer, Lukas Marian
Dramaturgie                Christina Schmidl
Choreografische Assistenz        Sandrine Cassini

Mit                    
Julian Beairsto
Pamela Campos
Mikaël Champs
Guang-Xuan Chen
Beatriz Coelho
Dustin Eliot
Swane Küpper
Mei-Yun Lu
Lorian Mader
Naiara Silva de Matos
Lena Obluska
Emily Pak
Piran Scott
Samuel Trachsel
Camille Zany
Minghao Zhao

Vorstellungen
Mittwoch, 20.Oktober 2021, 20 Uhr (Uraufführung)
Dienstag, 26. Oktober 2021, 20 Uhr
Freitag, 29. Oktober 2021, 20 Uhr
Mittwoch, 3. November 2021, 20 Uhr
Sonntag, 7. November 2021, 17 Uhr
Donnerstag, 11. November 2021, 20 Uhr
Samstag, 13. November 2021, 20 Uhr
Mittwoch, 17. November 2021, 20 Uhr
Sonntag, 21. November 2021, 17 Uhr
Dienstag, 23. November 2021, 20 Uhr
Sonntag, 28. November 2021, 17 Uhr
Dienstag, 30. November 2021, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche