Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater St. Gallen, Uraufführung: SHE/HE/WE - Tanzstück von Alba Castillo, Giovanni Insaudo und Muhammed Kaltuk Theater St. Gallen, Uraufführung: SHE/HE/WE - Tanzstück von Alba Castillo,...Theater St. Gallen,...

Theater St. Gallen, Uraufführung: SHE/HE/WE - Tanzstück von Alba Castillo, Giovanni Insaudo und Muhammed Kaltuk

Premiere Mittwoch, 20. Oktober 2021, 20 Uhr, Lokremise St.Gallen

Im neuen Tanzstück SHE/HE/WE des Theaters St.Gallen präsentieren Alba Castillo, Giovanni Insaudo und Muhammed Kaltuk Formen des Zusammenspiels zwischen den Geschlechtern. Die drei Teile des Abends lassen die verschiedenen künstlerischen Handschriften der Choreografin und der beiden Choreografen erkennen. Insaudo arbeitet mit den Tänzerinnen der St.Galler Kompanie, Kaltuk mit den Tänzern, bei Alba Castillo treffen die Geschlechter in einem Duett aufeinander. So entsteht eine kraftvolle und poetische Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht, von der isolierten Betrachtung des Frau- bzw. Mann-Seins bis zum gemeinsamen Zusammenspiel.

 

Das verbindende Element des Abends ist neben der Thematik und der Tanzkompanie des Theaters St.Gallen das Bühnenbild von Anja Jungheinrich. Ihre Aufgabe bestand darin, einen universellen Bühnenraum zu schaffen, der für alle drei Choreografien funktioniert: sowohl für Giovanni Insaudos überirdisch-fantastisch inspirierte Arbeit wie für die mit Hiphop und Männlichkeitsstereotypen spielende Kreation von Muhammed Kaltuk und Alba Castillos intimes Duett von Tänzerin und Tänzer. Anja Jungheinrich stellte zwei grosse mobile Kuben in den Raum, deren Wände mit Glas und Spiegelfolien facettenreiche visuelle Effekte ermöglichen und viel Spielraum lassen.

Choreografie                Alba Castillo, Giovanni Insaudo, Muhammed Kaltuk
Ausstattung                Anja Jungheinrich
Licht                    Rolf Irmer, Lukas Marian
Dramaturgie                Christina Schmidl
Choreografische Assistenz        Sandrine Cassini

Mit                    
Julian Beairsto
Pamela Campos
Mikaël Champs
Guang-Xuan Chen
Beatriz Coelho
Dustin Eliot
Swane Küpper
Mei-Yun Lu
Lorian Mader
Naiara Silva de Matos
Lena Obluska
Emily Pak
Piran Scott
Samuel Trachsel
Camille Zany
Minghao Zhao

Vorstellungen
Mittwoch, 20.Oktober 2021, 20 Uhr (Uraufführung)
Dienstag, 26. Oktober 2021, 20 Uhr
Freitag, 29. Oktober 2021, 20 Uhr
Mittwoch, 3. November 2021, 20 Uhr
Sonntag, 7. November 2021, 17 Uhr
Donnerstag, 11. November 2021, 20 Uhr
Samstag, 13. November 2021, 20 Uhr
Mittwoch, 17. November 2021, 20 Uhr
Sonntag, 21. November 2021, 17 Uhr
Dienstag, 23. November 2021, 20 Uhr
Sonntag, 28. November 2021, 17 Uhr
Dienstag, 30. November 2021, 20 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑