Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Iconic" - Tanzstücke von Sharon Eyal, Marco Goecke und Andonis Foniadakis - Bühnen BernUraufführung: "Iconic" - Tanzstücke von Sharon Eyal, Marco Goecke und Andonis...Uraufführung: "Iconic" -...

Uraufführung: "Iconic" - Tanzstücke von Sharon Eyal, Marco Goecke und Andonis Foniadakis - Bühnen Bern

Premiere Samstag, 5. Februar 2022 um 19.30 Uhr in der Vidmar 1

Tanzikonen einiger der bedeutendsten Choreograf* innen unserer Zeit! Dieser Tanzabend präsentiert drei choreografische Handschriften, welche die zeitgenössische Tanzszene massgeblich geprägt haben. Marco Goeckes Meisterstück Lonesome George berührt mit einer filigranen Bewegungssprache. Andonis Foniadakis kreiert ein neues Stück, das temporeich seine Passion für den Tanz widerspiegelt, und Sharon Eyals Lost Cause zog das Publikum bereits 2019 in seinen Bann.

Copyright: Gregory Batardon

ΕΛΙΓΜΟΣ - Eligmos
Uraufführung

Choreografie: Andonis Foniadakis
Musik: Julien Tarride
Kostüme: Dominique Steinegger
Licht: Andonis Foniadakis
Dramaturgie: Isabelle Bischof
Probenleitung: Exequiel Barreras
Tänzer*innen: Marieke Monquil, Saskya Pauzé-Bégin, Romane Ruggiero, Ana van Tendeloo, Matteo Castelletta, Marioenrico D’Angelo, Mirko De Campi, Edoardo Deodati

Lonesome George
Schweizer Erstaufführung

Choreografie: Marco Goecke
Musik: Dmitrij Schostakowitsch
Bühne & Kostüme: Michaela Springer
Licht: Udo Haberland
Einstudierung: Antoinette Laurent
Assistenz Einstudierung: Eva Zmekova
Tänzer*innen: Momoko Higuchi, Mari Ishida, Sophie Vergères, Viviane von Gunten, Sophia Esmeralda Vollmer, Andrey Alves, Conner Chew, Nicolas Frau, Folke Högman, Toshitaka Nakamura

Lost Cause
Wiederaufnahme

Choreografie: Sharon Eyal
Mitarbeit Choreografie: Gai Behar
Musik: Ori Lichtik
Kostüme: Mayaan Goldman
Licht: Alon Cohen
Einrichtung Licht: Hanspeter Liechti
Wiederaufnahme: Exequiel Barreras
Tänzer*innen: Momoko Higuchi, Mari Ishida, Marieke Monquil, Saskya Pauzé-Bégin, Romane Ruggiero, Ana van Tendeloo, Sophie Vergères, Viviane von Gunten, Sophia Esmeralda Vollmer, Andrey Alves, Matteo Castelletta, Conner Chew, Marionenrico D’Angelo, Mirko De Campi, Edoardo Deodati, Nicolas Frau, Folke Högman, Toshitaka Nakamura

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche