Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Thikwa Berlin: FACE TO FACE - GEGENSÄTZETheater Thikwa Berlin: FACE TO FACE - GEGENSÄTZETheater Thikwa Berlin:...

Theater Thikwa Berlin: FACE TO FACE - GEGENSÄTZE

Mi 19. (Premiere) - Sa 22., Mi 26. - Sa 29. August | 20 Uhr | Hof

Fünf mal zwei Performer*innen, jeweils 15 Minuten Spielzeit - zusammen getackert zu einem sehr bunten Abend. Knackig kurz und voller Überraschungen. So geht die neue Thikwa-Reihe "face to face". Das Thema der ersten Begegnungs-Runde sind "Gegensätze". Eine Open-Air-Theaterreise auf dem Hof der Thikwa-Werkstatt, Fidicinstraße 3.

Copyright: Theater Thikwa

Ohne Regisseur*in treffen sich jeweils eine*r aus dem Thikwa-Ensemble mit einer Performer*in von außerhalb. Verbunden durch ein gemeinsames Thema. Es geht um Chaos und Ordnung, Leben und Tod, Herr und Knecht, Bienen und Wespen. Ein Kleinklavier klimpert, es wird gerappt und Megafone stören die einträchtige Stille. Füllhorn oder Wundertüte - auf jeden Fall spannende Begegnungen mit Einsichten und Auswirkungen.
Bei schönem Wetter findet die Performance im Hof der Thikwa-Werkstatt Fidicinstraße 3 - gegenüber dem Theater - statt, bei schlechtem Wetter im Theater.

Von und mit: Cora Frost, Ismail Arslantürk, Camilla Milena Fehér, Hannah Grzimek, Lorris Andre Blazejewski, Robert Janning, Linda Weissig, Stephan Sauerbier, Marie Weich, Mereika Schulz, Konstantin Langenick, Martina Couturier | Bühne: Isolde Wittke | Kostüm: Heike Braitmayer | Licht: Katri Kuusimäki | Fotos: Álvaro Martínez Alonso, David Baltzer, Peter Brutschin (4), Jule Gorke, Sinje Hasheider

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche