Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Thikwa mit matthaei & konsorten, Berlin: Missing Link - auf Streifzug mit der EvolutionsguerillaTheater Thikwa mit matthaei & konsorten, Berlin: Missing Link - auf Streifzug...Theater Thikwa mit...

Theater Thikwa mit matthaei & konsorten, Berlin: Missing Link - auf Streifzug mit der Evolutionsguerilla

Premiere: Sa 18. Juli um 19.30 Uhr

Geheimtreffpunkt in Berlin, Telefon: 030/69 5050 924

Die Besucher werden abgeholt.

Treffpunkt Oranien-/Ecke Skalitzer Straße, hinter dem Imbiss "Hühnerstall"; Erkennungszeichen Sonnenbrille;

Treffpunkt Waldemarstraße 87 im Hof bei den weißen Schloten; Erkennungszeichen Sonnenbrille;

Treffpunkt Waldemarstraße 62 im Hof; Erkennungszeichen Sonnenbrille;

Treffpunkt Waldemar-/Ecke Adalbertstraße, Pavillon hinter dem Fußballplatz; Erkennungszeichen Sonnenbrille;

weitere Aufführungen: So 19., Mi 22. - So 26., Mi 29. - Fr 31. Juli um 19.30 Uhr

Jörg Lukas Matthaei, bekannt für Inszenierungen, die dem Publikum das Mitgehen im doppelten Sinn abverlangen, hat das Darwin-Jahr zum Anlass genommen um mit dem Ensemble von Theater Thikwa eine geheime Forschergruppe aufzubauen. Sie bestellen ihre Besucher ab 18.7. zu geheimen Treffpunkten.

Die Missing Link coop. Berlin war jahrelang im Untergrund tätig und hat im Geheimen Untersuchungen angestellt darüber, wie die Menschen die nächste Stufe der Evolution erreichen können. Im Darwinjahr lädt sie Einzuweihende zur Präsentation ihrer Ergebnisse. Ziel der Aktion ist es, die Evolutionsguerilla zu vergrößern, und natürlich mit dümmlichen Darwin-Missverständnissen aufzuräumen.

Kennen Sie diesen Schock, mitten im Alltag zu merken, wie einfach alles anders sein könnte? Wundern Sie sich auch immer öfter, warum die Dinge so absurd schief laufen? Unauffällig hat die Evolutionsguerilla die letzten Jahre geforscht, Parasiten beobachtet, Botenstoffe trainiert, kommunizierende Röhren verlegt. Jetzt werden sie öffentlich! Kommen Sie mit auf ihre letzte Expedition. Erleben Sie mitlaufend, wie die Evolutions-Guerilleros ihre letzten Ergebnisse zusammentragen, unfehlbare Lösungen ausfeilen und von strategischen Punkten aus die Viren des Neuen einspeisen. Evolution ist machbar – auch für die Berliner Zelle!

Inszenierung: Jörg Lukas Matthaei

Mit Nico Altmann, Sabrina Braemer, Jonny Chambilla, Torsten Holzapfel, Alexander Lange, Almut Lücke-Mündörfer, Vincent Martinez, André Nittel, Martina Nitz, Peter Pankow, Patricia Schulz und Gäste

Sound Design: Claude Chassevent

Bewegungstraining: Friederike Plafki

Ausstattung und Locations: Robert Criblez, Cäcilia Gernand, Dimana Lateva, Dorothea Ronneburg, Isolde Wittke

Assistenz Dramaturgie: Wiebke Hensle, Produktionsassistenz + Mentorin: Nicole Hummel, Produktionsleitung: Klaus Altenmüller

Tickets: 14,- / ermäßigt 8,- / 3-Euro-Kulturticket

Wiederaufnahme: Beim internationalen Theaterfestival NO LIMITS im Oktober 2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche