Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: EINE FAMILIE Schauspiel von Tracy LettsTheater Trier: EINE FAMILIE Schauspiel von Tracy LettsTheater Trier: EINE...

Theater Trier: EINE FAMILIE Schauspiel von Tracy Letts

Premiere: am 15.5.2011 im Großen Haus. -----

Beverly Weston, früher Dichter und Hochschullehrer, jetzt pensioniert und Vollzeitalkoholiker, ist verschwunden. Seine Frau Violet, tablettensüchtig und an Mundhöhlenkrebs erkrankt, bleibt allein zurück.

In Sorge um die Mutter reisen ihre drei Töchter nebst familiärem Anhang an, um Violet mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Das unerwartete Familientreffen entwickelt sich jedoch zu einem Schlagabtausch zwischen Mutter und Töchtern, in dem die diversen Familiengeheimnisse ans Licht gezehrt werden. Der Kampf um die Herrschaft im Hause Weston wird mit allen unfeinen Regeln der Kunst geführt und die Karten werden immer wieder neu gemischt…

Tracy Letts erhielt für sein Stück EINE FAMILIE 2008 den Pulitzer Preis. Es wurde erfolgreich am Broadway gezeigt und tritt zur Zeit einen Siegeszug durch die deutschen Theater an. Letts steht in der Theatertradition von Eugene O‘Neill und Tennessee Williams. Eine besondere Qualität des Stücks liegt jedoch in dem abgründigen und bissigen Humor, mit dem der Autor die Strukturen einer amerikanischen Familie im mittleren Westen der USA beschreibt. Aber auch Nicht-Amerikaner werden Themen wieder erkennen, die in jeder Familie auftauchen: Wer ist Mamas oder Papas Liebling? Wie sieht die Konkurrenz von Geschwistern untereinander aus? Denn im „Mikrokosmos Familie“ geht es letztendlich ebenfalls um die Eroberung einer Position, die eine gewisse Macht und Stärke verleihen soll.

Die Rolle der Violet Weston übernimmt Diana Körner, bekannt aus Film- und Fernsehen. Die Inszenierung besorgt der gebürtige Trierer Alexander May, der in Trier erfolgreich das Projekt DIE RÄUBER von Friedrich Schiller mit arbeitslosen Jugendlichen in Szene setzte.

Inszenierung: Alexander May // Bühnenbild: Susanne Weibler // Kostüme: Carola Vollath // Dramaturgie: Sylvia Martin

Mit: Hans-Peter Leu, Diana Körner, Kerstin Thielemann, Michael Ophelders, Antje-Kristina Härle, Barbara Ullmann, Vanessa Daun, Angelika Schmid, Peter Singer, Jan Brunhoeber, Helge Gutbrod, Klaus-Michael Nix

Weitere Vorstellungen im Mai: 18.05 | 20.05 | 27.05 | 29.05 | 31.05

Weitere Vorstellungen im Juni: 04.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche