Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: KASPAR HÄUSER MEER Stück von Felicia ZellerTheater Trier: KASPAR HÄUSER MEER Stück von Felicia ZellerTheater Trier: KASPAR...

Theater Trier: KASPAR HÄUSER MEER Stück von Felicia Zeller

Premiere am 24.4.2010, 20.00 Uhr im Studio

Obwohl dieses Stück ein Auftragswerk zum Thema Kindesmisshandlung ist, haben wir es nicht mit einem sogenannten „Sozialdrama“ zu tun. Im Gegenteil: „Kaspar Häuser Meer“ ist, wie alle Stücke der 1970 in Stuttgart geborenen Dramatikerin Felicia Zeller, eine Komödie.

Wie das geht? Alles nur eine Frage der Perspektive: Zeller packt das Thema von der anderen Seite an. Ihr Stück spielt nicht in den Substandardwohnungen, wo sich jene alltäglichen Tragödien abspielen, von denen in den Medien regelmäßig berichtet wird, sondern im Sozialamt, wo eben diese Tragödien verhindert werden sollen. Weder Täter noch Opfer holt Zeller auf die Bühne, sondern drei Sozialarbeiterinnen. Und im Zentrum stehen nicht die von ihnen bearbeiteten Fälle, sondern die heillos überforderten Beamtinnen selbst, an denen der Stress der Sisyphos-Arbeit im Amt nicht spurlos vorübergeht…

Die junge Berliner Regisseurin Franziska Marie Gramss, die zuletzt u.a. am Deutschen Theater Berlin arbeitete, übernimmt die Inszenierung des 2008 in Freiburg uraufgeführten Stückes, das sich anlässlich des aktuellen Spielzeitmottos „standortsuche.deutschland“ auf ebenso kuriose wie dramatische Weise mit den sozialen Realitäten hierzulande auseinandersetzt.

Inszenierung: Franziska Marie Gramss // Bühnenbild: Caspar Pichner // Kostüme: Alevtina Enders // Dramaturgie: Peter Oppermann //

Mit: Sabine Brandauer, Vanessa Daun, Antje-Kristina Härle

_____________

Weitere Vorstellungen:

29.04. | 06.05. | 14.05. | 23.05. | 06.06. | 11.06. | 16.06. |

Übernahme in die Spielzeit 2010/2011

___________________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche