Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: PASSION - Tanztheater von Sven GrützmacherTheater Trier: PASSION - Tanztheater von Sven GrützmacherTheater Trier: PASSION -...

Theater Trier: PASSION - Tanztheater von Sven Grützmacher

Premiere: Sa. 27. März 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus

Er kommt nicht aus den Wolken mit barockem Pomp und Herrlichkeit, sondern erscheint mitten in der Menge der Gleichgültigen.

Demütig wendet er sich denen zu, die auf der Straße leben. Er vermittelt den nach Sinn Suchenden, dass ein Leben ohne Angst und Schuld möglich ist und dass es einen anderen Weg geben kann, einen Weg, der nicht danach fragt, was einem das Leben materiell einbringt, sondern was das Leben von einem fordert...

Was würde geschehen, wenn der Messias heute zurück käme – ins krisengeschüttelte Deutschland des Jahres 2010? Wie würde seine Vision von Vergebung und Hingabe, von Vertrauen und Verletzlichkeit wirken auf die Mächtigen, die andere Interessen verfolgen? Was ist übrig geblieben von der biblischen Botschaft eines befreienden und erlösenden Ausweges aus dem menschlichen Elend – außen wie innen?

Choreograph und Regisseur Sven Grützmacher entwirft mit PASSION ein ganzheitliches, spartenübergreifendes Theaterprojekt mit dem Tanztheater Trier, dem Ensemble des Musiktheaters, dem Opern- und Extrachor sowie dem Philharmonischen Orchester der Stadt Trier und stellt eine neue künstlerische Annäherung an die Passionsgeschichte aus dem Neuen Testament vor. Grützmacher formuliert darin die Frage nach dem Sinn des Daseins und den Auswegen aus einer Gesellschaft, die ihre ethischen Werte neu für sich definieren muss, wenn sie überleben will.

Besetzung

Musikalische Leitung: Valtteri Rauhalammi

Inszenierung: Sven Grützmacher

Bühnenbild: Dirk Immich

Kostüme: Gera Graf

Choreographie: Sven Grützmacher

Dramaturgie: Dr. Peter Larsen

Mit: Evelyn Czesla // Juliane Hlawati // Erin Kavanagh // Hannah Ma // Cecile Rouverot // Corinna Siewert // Susanne Wessel // Noala de Aquino // Denis Burda // Reveriano Camil // Pawel Czekala // Jozsef C. Hajzer // René Klötzer // Peter Koppelmann // David Scherzer //

Opernchor und Extrachor des Theaters Trier // Statisterie des Theaters Trier // Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Weitere Vorstellungen:

Die 30.03.2010 20.00 Uhr | Do 01.04.2010 20.00 Uhr | Di 06.04.2010 20.00 Uhr | Sa 17.04.2010 19.30 Uhr | Sa 24.04.2010 19.30 Uhr | Fr 30.04.2010 20.00 Uhr | Do 13.05.2010 19.30 Uhr | So 30.05.2010 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche