Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: RODGERS & HAMMERSTEIN’S MUSICAL "THE KING AND I (DER KÖNIG UND ICH)" Theater Trier: RODGERS & HAMMERSTEIN’S MUSICAL "THE KING AND I (DER KÖNIG... Theater Trier: RODGERS...

Theater Trier: RODGERS & HAMMERSTEIN’S MUSICAL "THE KING AND I (DER KÖNIG UND ICH)"

PREMIERE 29.10.2011 // 19.30 UHR // GROSSES HAUS. -----

Der König von Siam lässt seine unübersehbare Kinderschar und zahlreiche seiner Frauen durch die Lehrerin Anna Leonowens unterrichten, um sie mit der westlichen Zivilisation in Berührung zu bringen.

Die selbstbewusste Engländerin stellt sich dem autoritären Herrscher auf Augenhöhe gegenüber, kritisiert seinen Regierungsstil, verteidigt ihn aber auch gegenüber Vorurteilen von westlicher Seite. So gelingt es ihr, englische Diplomaten von dem Vorwurf abzubringen, Siam sei rückständig. Als jedoch der Fluchtversuch der Prinzessin Tuptim und ihres Geliebten vereitelt wird und der König unnachgiebige Härte gegen das Mädchen zeigt, kommt es zum Eklat: Anna wirft dem König vor, liebesunfähig zu sein. Zutiefst erschüttert zieht sich der Herrscher zurück. Doch noch einmal kommt es zu einer letzten Begegnung mit Anna…

Das 1951 am Broadway uraufgeführte Erfolgsmusical von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II, das auch durch den gleichnamigen Spielfilm mit Yul Brynner international bekannt wurde, thematisiert die Spannungen zwischen der südostasiatischen Tradition und dem Aufbruch in die moderne Zivilisation des Westens auf der Basis einer wahren Begebenheit – die authentische Geschichte der Engländerin Anna Leonowens, die die Kinder von König Mongkut (Rama IV.) von Siam unterrichtete. Aus ihren Tagebuchaufzeichnungen und dem daraus entwickelten Roman von Margaret Landon entstand ein zu Herzen gehendes Unterhaltungsstück, das vor allem durch die einfühlsame, exotisch gefärbte Musik fasziniert.

Musical in zwei Akten

Musik von Richard Rodgers // Buch und Gesangstexte von Oscar Hammerstein II

Nach dem Roman ANNA UND DER KÖNIG VON SIAM von Margaret Landon

Deutsche Fassung von Janne Furch

Musikalische Leitung: Christoph Jung // Inszenierung: Dale Albright // Ausstattung: Michael D. Zimmermann // Choreographie: Jean-Pierre Lamperti // Chöre: Angela Händel // Thomas Trabusch // Dramaturgie: Dr. Peter Larsen // Mit: Claudia-Denise Beck, Evelyn Czesla, Vera Ilieva/Teresa Pek, Silvia Lefringhausen; Jan Brunhoeber, Joong-Uk Chung, Manfred-Paul Hänig, Hak-Ill Kim, Luis Lay, László Lukács, Felix Philippi/Philipp Voigtländer, Lukas Reinach/Manuel Thielen // Opernchor und Extrachor des Theaters Trier // Kinderchor des Trierer Konzertchors // Tanztheater Trier // Statisterie des Theaters Trier // Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Weitere Vorstellungen:

Di., 01.11.2011 | Sa., 05.11.2011 | Fr., 11.11.2011 | Sa. 12.11.2011 | Fr., 18.11.2011 | Sa., 19.11.2011 | Sa., 26.11.2011 | So., 27.11.2011 | Di., 29.11.2011 | Fr., 02.12.2011 | Sa., 10.12.2011 | So., 18.12.2011 | So., 25.12.11 | Sa., 31.12.2011 | So., 08.01.2012 | So., 15.01.2012 | So., 22.01.2012 | Mi., 01.02.2012 | Do., 02.02.2012 | So., 19.02.2012 | Fr., 24.02.2012 | So., 26.02.2012 (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche