Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: LASCIA CHE ACCADA & MORE - Ballettabend von Roberto Scafati und Giuseppe SpotaTheater Ulm: LASCIA CHE ACCADA & MORE - Ballettabend von Roberto Scafati und...Theater Ulm: LASCIA CHE...

Theater Ulm: LASCIA CHE ACCADA & MORE - Ballettabend von Roberto Scafati und Giuseppe Spota

PREMIERE 22.10.2015, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Loslassen, sich frei machen von drückendem Ballast, nur das Wesentliche zu behalten – diese gewiss alten Weisheiten, die so schwer umzusetzen sind, führen durch eine dreiteilige Choreografie, die in poetischen Bildern die Tänzer auf eine Reise der Selbsterfahrung schickt.

WANDERERS

Choreografie von Giuseppe Spota (*1983)

Musik von Ezio Bosso (*1971), Ólafur Arnalds (*1986), Steve Reich (*1936) und Sigur Rós

Uraufführung

LASCIA CHE ACCADA

Choreografie von Roberto Scafati (*1965)

Musik von Philip Glass (*1937), Félix Lajko (*1974), Ólafur Arnalds (*1986) und Loscil

Erstmals arbeitet Giuseppe Spota mit der Ulmer Ballettcompagnie für sein neues Stück mit dem Titel WANDERERS. Spota ist Preisträger des deutschen Theaterpreis FAUST und wurde auch in Italien mit dem Premio Internazionale ApuliArte für seine choreografische Arbeit ausgezeichnet. In den letzten Jahren arbeitete der international höchst erfolgreich tätige Choreograf u.a. beim Aterballetto/Italien, an den Staatstheatern in Mainz und Wiesbaden, an der Opéra du Rhin Straßburg oder am Theater in St. Gallen/CH.

„Lass es geschehen“ – LASCIA CHE ACCADA – nennt Roberto Scafati seine Choreografie, die in Ulm im Sommer 2015 nur ein einziges Mal im Rahmen des Tanzfestivals „ulm moves!“ zu sehen war. Loslassen, sich frei machen von drückendem Ballast, nur das Wesentliche zu behalten – diese gewiss alten Weisheiten, die so schwer umzusetzen sind, führen durch eine dreiteilige Choreografie, die in poetischen Bildern die Tänzer auf eine Reise der Selbsterfahrung schickt.

CHOREOGRAFIE Roberto Scafati & Giuseppe Spota

BÜHNE & KOSTÜME WANDERERS Giuseppe Spota & Britta Lammers

BÜHNE LASCIA CHE ACCADA Sandra Dehler

KOSTÜME LASCIA CHE ACCADA Kristopher Kempf

MIT Lorenzo Angelini, Silvia Cassata, Giulia Damiano, Giulia Insinna, Yuka Kawazu, Carlos Kerr jr., Bogdan Muresan, Damien Nazabal, Pablo Sansalvador, Ceren Yavan-Wagner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche