Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
theater … und so fort München zeigt "Blackbird" von David Harrowertheater … und so fort München zeigt "Blackbird" von David Harrowertheater … und so fort...

theater … und so fort München zeigt "Blackbird" von David Harrower

Premiere 16. Februar 2007, 20.30 Uhr, Hans-Sachs-Str. 12 • 80469 München.

Damals waren sie ein Liebespaar. Una war zwölf und Ray war vierunddreissig, als man sie zusammen ertappte und er festgenommen wurde.

Elf Jahre später heißt Ray Peter und arbeitet in einer Firma, die Geräte für Zahnarztpraxen herstellt. Er hat seine Strafe abgesessen, ist mit einer neuen Frau zusammen und hat mit der Vergangenheit abgeschlossen. Nur Una kommt nicht klar mit dem, was damals geschehen ist. Als sie bei einem Zahnarztbesuch zufällig Rays Foto in einer Zeitschrift sieht, entschließt sie sich, ihn aufzusuchen…

»Blackbird« zeigt die Begegnung zweier Menschen, deren Leben von einer gemeinsamen Erfahrung geprägt ist. Nur, was genau ist es, was diese beiden Menschen, ein Erwachsener und ein Kind, damals zusammen erlebt haben?

Zwei radikal unterschiedliche Versionen der Vergangenheit und zwei Wahrheiten treffen kollisionsartig aufeinander.

 
David Harrower

1966 in Glasgow geboren, wurde durch sein Stück "Messer in Hennen" (das 1998 ebenfalls im theater ... und sofort gezeigt wurde) international bekannt.
Mittlerweile gehört er zu den bedeutenden zeitgenössischen Dramatikern. Harrower schrieb das Zwei-Personen-Stück "Blackbird" 2005 für das Edinburgh International Festival. Dort wurde es in der Regie von Peter Stein uraufgeführt.

"Blackbird" war nominiert als Buch des Jahres 2005 (Scottish Literary Award der 'Saltire Society').
Auszeichnungen:

1998 - "Messer in Hennen": Bestes ausländisches Stück (Theater Heute), Critics Award

1999 - "Tötet die Alten foltert ihre Jungen": Meyer-Whitworth Award, Pearson Award


mit Mascha Müller und Heiko Dietz

Regie: Matthias Eberth

Dramaturgie: Carmen Panknin
Assistenz: Nadin Brassel
Bühne/Licht: Heinz Konrad

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

HÄNDEL WIE IM PARADIES -- Freiburger Barockorchester im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Vor allem die Werke Georg Friedrich Händels erklangen an diesem Abend geradezu paradiesisch. Unter der inspirierenden Leitung von Gottfried von der Goltz (Violine) musizierte das Freiburger…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER WELLENZAUBER -- SWR Symphonieorchester unter Giedre Slekyte im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wieder glänzte das SWR Symphonieorchester unter der famosen Leitung der litauischen Dirigentin Giedre Slekyte mit einem aussergewöhnlichen Programm. Zunächst beeindruckte der französische Cellist…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- "Zaide" von Mozart im Schlosstheater bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

"Was wollte uns Mozart sagen?" Diese Frage steht bei der Inszenierung von Jessica Glause zentral im Raum. Das Bühnenbild von Mai Gogishvili zeigt sozusagen den Innenraum der berühmten Bühne des…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRISTE STIMMUNG IM HOTEL -- "Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horvath im Schauspielhaus STUTTGART

Es ist die Zeit der Inflation und der Irrnisse und Wirrnisse in der Weimarer Republik. In der Regie von Christina Tscharyiski, der Bühne von Sarah Sassen und den Kostümen von Miriam Draxl steht…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche