Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
theater … und so fort München zeigt "Blackbird" von David Harrowertheater … und so fort München zeigt "Blackbird" von David Harrowertheater … und so fort...

theater … und so fort München zeigt "Blackbird" von David Harrower

Premiere 16. Februar 2007, 20.30 Uhr, Hans-Sachs-Str. 12 • 80469 München.

Damals waren sie ein Liebespaar. Una war zwölf und Ray war vierunddreissig, als man sie zusammen ertappte und er festgenommen wurde.

Elf Jahre später heißt Ray Peter und arbeitet in einer Firma, die Geräte für Zahnarztpraxen herstellt. Er hat seine Strafe abgesessen, ist mit einer neuen Frau zusammen und hat mit der Vergangenheit abgeschlossen. Nur Una kommt nicht klar mit dem, was damals geschehen ist. Als sie bei einem Zahnarztbesuch zufällig Rays Foto in einer Zeitschrift sieht, entschließt sie sich, ihn aufzusuchen…

»Blackbird« zeigt die Begegnung zweier Menschen, deren Leben von einer gemeinsamen Erfahrung geprägt ist. Nur, was genau ist es, was diese beiden Menschen, ein Erwachsener und ein Kind, damals zusammen erlebt haben?

Zwei radikal unterschiedliche Versionen der Vergangenheit und zwei Wahrheiten treffen kollisionsartig aufeinander.

 
David Harrower

1966 in Glasgow geboren, wurde durch sein Stück "Messer in Hennen" (das 1998 ebenfalls im theater ... und sofort gezeigt wurde) international bekannt.
Mittlerweile gehört er zu den bedeutenden zeitgenössischen Dramatikern. Harrower schrieb das Zwei-Personen-Stück "Blackbird" 2005 für das Edinburgh International Festival. Dort wurde es in der Regie von Peter Stein uraufgeführt.

"Blackbird" war nominiert als Buch des Jahres 2005 (Scottish Literary Award der 'Saltire Society').
Auszeichnungen:

1998 - "Messer in Hennen": Bestes ausländisches Stück (Theater Heute), Critics Award

1999 - "Tötet die Alten foltert ihre Jungen": Meyer-Whitworth Award, Pearson Award


mit Mascha Müller und Heiko Dietz

Regie: Matthias Eberth

Dramaturgie: Carmen Panknin
Assistenz: Nadin Brassel
Bühne/Licht: Heinz Konrad

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche