Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater unter freiem Himmel und mit Schlossblick in SchwerinTheater unter freiem Himmel und mit Schlossblick in SchwerinTheater unter freiem...

Theater unter freiem Himmel und mit Schlossblick in Schwerin

ab 2. Juni 2015. -----

von Juni bis August 2015 wird am Mecklenburgischen StaatstheaternSchwerin wieder unter freiem Himmel gespielt.

Das Schauspiel eröffnetndie Open-Air-Saison am 17.6. mit der Wiederaufnahme von "Romeo und Julia" im Innenhof des Schweriner Doms. Höhepunkt des Sommers sind dann ab Anfang Juli die SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN mit der Verdi-Oper "La Traviata". Ebenfalls im Juli ist die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin mit ihren MeckProms-Konzerten an ausgesucht schönen Orten des Landes unterwegs. Bei der Fritz-Reuter-Bühne stehen zum Abschluss der

Spielzeit noch zwei Premieren auf dem Spielplan.

Premieren

------------

Eine Kriminalkomödie bringt die Fritz-Reuter-Bühne mit "De acht Millionäre" am 2.6. im Großen Haus zur Premiere. Das Stück des französischen Autors Robert Thomas ist zum ersten Mal in einer

plattdeutschen Fassung zu erleben. Es verspricht actionreiche Unterhaltung, denn sämtliche männliche und weibliche Hauptrollen werden von einem Schauspieler übernommen: Christoph Reiche.

Mit Blick auf das Schweriner Schloss wird Giuseppe Verdis bewegende Oper "La Traviata" ab 3.7. auf dem Alten Garten in der Landeshauptstadt zu erleben sein. Anlässlich der bevorstehenden Premiere der Schlossfestspiele Schwerin laden die Theaterfreunde bereits am 14.6. zum diesjährigen Frühjahrslunch ins Konzertfoyer ein, der neben einem kulinarischen Angebot spannende Informationen insbesondere zu technischen Aspekten der Aufführungen bietet. Zum ersten Mal lädt zudem das künstlerische Team zu einer öffentliche Probe vor der Opernpremiere ein. Am 20.6. gibt es Einblicke in die Inszenierungsarbeit auf dem Alten Garten und im Anschluss ein öffentliches Singen mit Chordirektor Ulrich Barthel.

Die letzte Premiere der Spielzeit präsentiert die Fritz-Reuter-Bühne im Freilichtmuseum Mueß mit einem Familienstück. Das preisgekrönte Schauspiel "An der Arche um Acht" von Ulrich Hub für Zuschauer ab sechs Jahren ist ab dem 4.7. in einer Version aus hoch- und plattdeutscher Sprache bei schönem Wetter unter freiem Himmel und bei schlechtem in der Museumsscheune zu erleben.

Konzerte

----------

Das 8. und damit letzte Sinfoniekonzert dieser Spielzeit spielt die Mecklenburgische Staatskapelle am 8., 9. und 10.6. im Großen Haus unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Daniel Huppert mit Werken von Nikolai Rimski-Korsakow, Peter I. Tschaikowski und Sergej Prokofjew. Der Geiger Michael Barenboim ist Solist des Sinfoniekonzertes und zugleich Gast beim 2. Jugendkonzert am 10.6. im Großen Haus.

"Very British!" lautet das diesjährige Motto der sommerlichen "MeckProms"-Konzerte der Staatskapelle, die GMD Daniel Huppert charmant-launig dirigieren und moderieren wird. Der Vorverkauf für die Konzerte auf der Freilichtbühne in Schwerin am 14.7., vor Schloss Bothmer am 19.7., auf dem Güstrower Domplatz am 21.7., im Schlosspark Ludwigslust am 26.7. und vor Schloss Mirow am 28.7. läuft bereits.

Sonderveranstaltungen und Gastspiele

--------------------------------------------

Zum "Tag des Weltkulturerbes" am 7.6. beteiligt sich das Schweriner Theater unter dem Motto "Lebendiges Weltkulturerbe: Einblicke in das historische Mecklenburgische Staatstheater" mit mehreren

architekturhistorische Kurzführungen durch den Theaterbau.

Die Schauspielerinnen und Sängerinnen Jana Kühn und Isa Weiß sind am 7.6. noch einmal mit ihrem "Cabaret Größenwahn" im E-Werk zu erleben. Unter der musikalischen Leitung von Thomas Möckel präsentieren sie ihren Chanson-Abend, der bisher stets ausverkauft war.

Das Jugendsinfonieorchester Schwerin ist am 11.6. unter der Leitung von Stefan Roberto Kelber zu Gast im Großen Haus.

Zum Auftakt der Schweriner Aktionswoche "Alkohol? Weniger ist besser" ist der Schauspieler Bernhard Meindl am 13.6. mit dem Stück "Bis ans Limit" zu Gast in den Helios Kliniken Schwerin.

Am 12.7. verleihen die Theaterfreunde den diesjährigen Conrad-Ekhof-Preis, mit dem jeweils ein besonders begabter junger Künstler geehrt wird.

Detaillierte Informationen zum Spielplan unter www.theater-schwerin. de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche