Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TheaterFABRIK Gera sucht Freigeister für Improvisationstheatergruppe "FreiSchnauze" TheaterFABRIK Gera sucht Freigeister für Improvisationstheatergruppe...TheaterFABRIK Gera sucht...

TheaterFABRIK Gera sucht Freigeister für Improvisationstheatergruppe "FreiSchnauze"

Treff 8. 2.2015, 11 Uhr. -----

Die TheaterFABRIK gründet unter der Federführung des FABRIKurgesteins Christian Poser eine Improtheatergruppe und lädt das kreative Gera zum Kennenlernen ein.

Am Sonntag, 8. Februar, von 11 bis 15 Uhr gibt es auf der Bühne der TheaterFABRIK in der Tonhalle Gera die Möglichkeit sein spontanes Talent zu erproben und die besondere Form des Spiels für sich zu entdecken. Egal ob es sich um eine rheumatische Schildkröte auf Partnersuche, einen Wirsing, der mit seiner Frisur hadert, oder Darth-Vader nach einer Geschlechtsumwandlung handelt – hier ist alles erlaubt, was das Spiel befeuert. Einmal pro Woche wird trainiert und ab April soll es einmal monatlich eine Improshow geben, so die Veranstalter.

Beim Improtheater verschwimmen die Grenzen zwischen Zuschauer und Schauspieler. Das Publikum greift ein, erfindet und besticht und wird so Teil des Bühnengeschehens.

Die Idee zu dem Spiel als ein neues Fabrikformat kommt von Christian Poser, der mit Lust, Spannung und Freude am interagierenden Spiel die Bühne der FABRIK zum Kochen bringen möchte und das Ensemble mittels eines besonderen Trainings in die Lage versetzt zu spielen was das Zeug hält. Wer Lust daran hat, eine andere Seite an sich zu entdecken, Freude am Spiel besitzt und sich nicht scheut auf einer Bühne zu stehen, meldet Sie sich in der TheaterFABRIK unter:

Tel.: 0365- 214 78 59

Email: peter@theaterfabrik-gera.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche