Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterhaus Jena: »Friendship Never Ends« von und mit hashtagmonike und Lorenz NoltingTheaterhaus Jena: »Friendship Never Ends« von und mit hashtagmonike und...Theaterhaus Jena:...

Theaterhaus Jena: »Friendship Never Ends« von und mit hashtagmonike und Lorenz Nolting

am 25., 26. und 27. Juni 2021, 20 Uhr auf der großen Bühne

»Yah got to have friends« singt Bette Midler im Angesicht der AIDS-Pandemie, während den davon Betroffenen die Überlebenswichtigkeit von Freundschaftsnetzwerken bewusst wird. Jahrzehnte später stellen sich hashtagmonike (Mona Vojacek Koper, Henrike Commichau) und Lorenz Nolting in Jena dem Wert der Freundschaft angesichts einer Pandemiebekämpfung, die Freundschaft als Kategorie kaum beachtet.

Copyright: Florian Schaumberger

Immer schon ist die Freundschaft eines der wichtigsten gesellschaftlichen Mittel des Zusammenhalts, doch zugleich ist sie der freie Vogel, ungezähmt und ohne rechtlichen Rahmen. Während die RZB (die romantische Zweierbeziehung) auf Besitzverhältnissen gründet und diese mit der Idee der Romantik verheißungsvoll ausgestaltet, basiert die Freundschaft auf Freiwilligkeit, einem steten Aushandeln dieser Beziehung, die die Gesellschaft nur als informell anerkennt. Zeit, dieser freien Struktur ein Denkmal zu setzen.

»Friendship Never Ends« reißt einen Bogen der Erfahrungen auf, gibt Einblicke in die Ausgestaltungen von Freundschaften, in Momente größten Zusammenhalts und tiefster Enttäuschung, in Klüngeleien und die Freundschaftsgeschichte, die uns ins Jahr 2021 gebracht hat. Mit Wärme, Humor und Musik nehmen uns Henrike, Mona und Lorenz mit auf eine wilde Reise: Cause that's what friends are for.

Die Karten im Vorverkauf in der Tourist-Information Jena sind fast vergriffen, eventuelle Restkarten verkauft die Abendkasse ab einer halben Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche