Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterkritiker würdigen Leistungen des Heidelberger TheatersTheaterkritiker würdigen Leistungen des Heidelberger TheatersTheaterkritiker würdigen...

Theaterkritiker würdigen Leistungen des Heidelberger Theaters

Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „die deutsche bühne“ 08/15, -----

Zum Abschluss der Spielzeit 2014|15 kann sich das Theater und Orchester Heidelberg erneut über Nennungen in der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „die deutsche bühne“ (Ausgabe 08/2015) freuen, in der 58 Fachjournalisten in einer Autorenumfrage die Spielzeit bilanzieren.

So erhält das Theater und Orchester Heidelberg eine Nennung in der Kategorie „Ungewöhnliche Gesamtleistung eines Hauses“ (Alexander Dick) und eine Nennung in der Kategorie „Herausragender Beitrag zur aktuellen Entwicklung des Tanzes“ (Volker Oesterreich) für die Arbeit der Dance Company Nanine Linning / Theater Heidelberg.

Gleich zwei Mal wird das Theater und Orchester Heidelberg in der Kategorie „Ungewöhnlich überzeugende Theaterarbeit abseits großer Theaterzentren“ (Sabine Weber, Volker Oesterreich) genannt. Die Kulturjournalistin Sabine Weber (WDR 3, Köln) schreibt zu ihrem Votum für Heidelberg: „Unbedingt die Heidelberger Oper! Um nur ein Highlight herauszuheben: Mit dem Johannes-Harneit/Peter-Konwitschny-Abend hat dieses >kleine˂ Stadttheater Musikgeschichte geschrieben. Das Wagnis einer politischen Oper ist aufgegangen. Ob sie zeitgemäß ist, hat das Heidelberger Symposium hoffentlich herausgefunden. Aber noch einmal sind die Errungenschaften der 68-er hautnah zu erleben gewesen. Nicht einfach Hinnehmen, sondern Hinterfragen und Widersprüche aufdecken! Das konnte die Oper schon immer und kann es immer noch!“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche