Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterkritiker würdigen Leistungen des Heidelberger TheatersTheaterkritiker würdigen Leistungen des Heidelberger TheatersTheaterkritiker würdigen...

Theaterkritiker würdigen Leistungen des Heidelberger Theaters

Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „die deutsche bühne“ 08/15, -----

Zum Abschluss der Spielzeit 2014|15 kann sich das Theater und Orchester Heidelberg erneut über Nennungen in der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „die deutsche bühne“ (Ausgabe 08/2015) freuen, in der 58 Fachjournalisten in einer Autorenumfrage die Spielzeit bilanzieren.

So erhält das Theater und Orchester Heidelberg eine Nennung in der Kategorie „Ungewöhnliche Gesamtleistung eines Hauses“ (Alexander Dick) und eine Nennung in der Kategorie „Herausragender Beitrag zur aktuellen Entwicklung des Tanzes“ (Volker Oesterreich) für die Arbeit der Dance Company Nanine Linning / Theater Heidelberg.

Gleich zwei Mal wird das Theater und Orchester Heidelberg in der Kategorie „Ungewöhnlich überzeugende Theaterarbeit abseits großer Theaterzentren“ (Sabine Weber, Volker Oesterreich) genannt. Die Kulturjournalistin Sabine Weber (WDR 3, Köln) schreibt zu ihrem Votum für Heidelberg: „Unbedingt die Heidelberger Oper! Um nur ein Highlight herauszuheben: Mit dem Johannes-Harneit/Peter-Konwitschny-Abend hat dieses >kleine˂ Stadttheater Musikgeschichte geschrieben. Das Wagnis einer politischen Oper ist aufgegangen. Ob sie zeitgemäß ist, hat das Heidelberger Symposium hoffentlich herausgefunden. Aber noch einmal sind die Errungenschaften der 68-er hautnah zu erleben gewesen. Nicht einfach Hinnehmen, sondern Hinterfragen und Widersprüche aufdecken! Das konnte die Oper schon immer und kann es immer noch!“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche