Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterworkshop 50 + in StadeTheaterworkshop 50 + in StadeTheaterworkshop 50 + in...

Theaterworkshop 50 + in Stade

Montag, 19. Februar 2007, 16.00 – 20.00 Uhr, STADEUM.

Nach dem großen Erfolg der Theaterworkshops für Jugendliche, hat sich das Stadeum nun etwas Neues einfallen lassen. Und zwar können am Montag, 19. Februar, von 16 bis 20 Uhr nun auch Kulturinteressierte ab 50 Jahren in den Genuss kommen, die Lust am Theaterspielen zu wecken und zu entdecken. Der Vorverkauf hat soeben begonnen.

Unter der Leitung des Theaterpädagogen Nils Hanraets vom Theaterpädagogischen Zentrum in Lingen dreht sich in dem vierstündigen Workshop alles um den Shakespeare-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“. Wie herrschaftlich bewegt sich der Herzog Theseus und wie zickig ist die Amazonenkönigin Hippolyta? Was sagt eine verliebte Hermia und warum wird die bezaubernde Helena einfach so vom kaltherzigen Demetrius abgewiesen?


Wie bewegen sich all diese Figuren, welche Gestik und Mimik legen sie an den Tag? Wie atmet, spricht und betont man ihre Textpassagen am eindrucksvollsten? Diese und weitere Fragen werden Thema des Workshops 50 + sein - neben Lockerungsübungen und Schauspiel-Grundlagentraining versteht sich.

 
Im Preis von 39,- Euro ist sowohl der Workshop am 19. Februar als auch der Eintritt für das frei-komisch inszenierte Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“ von und mit Bernd Lafrenz am Sonntag, 25. Februar, um 19.45 Uhr im Stadeum enthalten.

Anmeldungen nimmt ab sofort Frau Ruhnau entgegen unter Tel. 04141/409115.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑