Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Osnabrück: Online-Premiere: Open Windows IXTheater Osnabrück: Online-Premiere: Open Windows IXTheater Osnabrück:...

Theater Osnabrück: Online-Premiere: Open Windows IX

ab 24. Januar um 19.30 Uhr unter www.theater-osnabrueck.de.

Für die letzte und neunte Ausgabe von OPEN WINDOWS kreieren fünf Tänzer*innen der Dance Company eigene Choreografien, diesmal für die digitale Bühne. Alle Fünf lassen sich auf das Experiment ein, digitale Technik, Tanz und Choreografie in künstlerische Verbindung zu setzen bei individueller Themenwahl.

Copyright: Leonardo Centi

Ayaka Kamei fragt sich in HOME (PROLOGUE), ob Heimat nicht eine Illusion sei und wer die Person im eigenen Selbst ist, die Sehnsucht nach Heimat verspürt. Im Spanischen bedeutet ÓNIMAC, rückwärts gelesen, Camino, der Weg; über die Wege, die wir gehen, um mit anderen Menschen Beziehungen aufrecht zu erhalten, macht sich Laura Martín Rey Gedanken. Das Gefühl, nicht am richtigen Ort zu sein und der Versuch, gegen diese hoffnungslose Situation anzukämpfen, treibt Gabriella Lemma in IN SPITE OF ME um. In SURRENDER TO PLEASURE untersucht Ohad Caspi die Verbindungen von Natürlichem und Unnatürlichem angesichts der globalen Klimaerwärmung. Wie wir uns selbst und andere beurteilen, uns und ihnen einen Stempel aufdrücken, zeigt Yi Yu in THE COLOR OF LABEL. OPEN WINDOWS IX feiert am Sonntag, dem 24. Januar, um 19.30 Uhr im Digitalen Theater unter www.theater-osnabrueck.de Premiere.

Der vom Reisebüro höhenflug gestiftete und mit 1.000 Euro dotierte höhenflug-Förderpreis „Junge Choreograf*innen“ wird in einer digitalen Livestream-Veranstaltung an eine*n Choreograf*in verliehen, dessen/deren Stück den größten Publikumszuspruch erhält. Eine Abstimmung ist bis zum 21. März für jeden möglich, der OPEN WINDOWS IX bei der digitalen Premiere am 24. Januar um 19.30 Uhr oder als Video on demand anschaut. Über das Abstimmungsverfahren werden Sie im Rahmen des Videos informiert.

Weitere Informationen unter: www.theater-osnabrueck.de.
Den kostenfreien Video-Stream für die Premiere von OPEN WINDOWS IX finden Sie unter www.theater-osnabrueck.de. Für die Online-Premiere bittet das Theater Osnabrück um Spenden, ein Ticketkauf vorab ist nicht notwendig. Im Anschluss wird die Aufzeichnung als Video on demand (mit Bezahl-Schranke) zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche