Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thomas Braus wird 2017/18 neuer Intendant des Schauspiel WuppertalThomas Braus wird 2017/18 neuer Intendant des Schauspiel WuppertalThomas Braus wird...

Thomas Braus wird 2017/18 neuer Intendant des Schauspiel Wuppertal

Er ist in Wuppertals Kulturszene eine feste und beliebte Größe: Thomas Braus ist nicht nur als Ensemblemitglied der Wuppertaler Bühnen bekannt, sondern auch in der Kulturszene außerhalb des Theaters. Jetzt wird Braus an den Wuppertaler Bühnen eine neue Rolle übernehmen: die des Schauspielintendanten.

„Wir sind froh, dass wir mit Thomas Braus jemanden gefunden haben, der den Wuppertaler Bühnen schon lange verbunden ist und dessen Leidenschaft für das Theater vielen Wuppertalern ein Begriff ist. Thomas Braus ist seit 2001 am Schauspiel der Wuppertaler Bühnen engagiert. Und wir hoffen, dass er die neue Rolle mit so viel Engagement, vor allem aber so viel Erfolg ausfüllt wie er das bislang als Schauspieler getan hat“, so Oberbürgermeister Andreas Mucke.

Thomas Braus, 1966 in Freiburg im Breisgau geboren, wird neuer Intendant des Schauspiel Wuppertal. Das hat der Aufsichtsrat in seiner letzten Sitzung beschlossen.

Braus studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz und an der Filmhochschule Wien (1989 bis 1993). Er machte zudem eine Sprecherausbildung beim ORF in Graz. Engagements hatte Braus am Theater der Stadt Heilbronn (1994 bis 2001), am Staatstheater Karlsruhe (1993/94), am Nationaltheater Mannheim (2014) und, seit 2001, an den Wuppertaler Bühnen. Braus arbeitete als Sprecher für den ORF, SWR und HR und drehte für das ZDF und den SWR Filme. Braus ist Schauspieldozent an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Dozent für Schauspiel und Rezitation an der Bergischen Universität Wuppertal.

––

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche