Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thomas Manns „Der Zauberberg“ im Schlosstheater MoersThomas Manns „Der Zauberberg“ im Schlosstheater MoersThomas Manns „Der...

Thomas Manns „Der Zauberberg“ im Schlosstheater Moers

Premiere: 9. September 2011, Schloss. -----

Eigentlich will Hans Castorp im Lungensanatorium nur seinen Vetter Joachim besuchen. Doch er bleibt sieben Jahre. Wie Parzifal den Gral sucht Castorp in der surrealen Atmosphäre der Bergklinik eine Wahrheit. Über Zeit, Liebe, Tod – das Leben.

Dabei wird er angeleitet und getrieben von Set-tembrini, dem humanistischen Fortschrittsfanatiker, Naphta, dem düsteren Extremisten, Krokowski, Behrens, spiritistischen Ärzten. Und Clawdia Chauchat – seiner Liebe, die ihn dem Tod immer näher bringt.

Im Zentrum von Thomas Manns Jahrhundertroman steht der Kampf um die „deutsche Seele“ – in Castorp spiegelt sich die Zerrissenheit Manns selbst, die Orientierungslosigkeit einer Generation zwi-schen Fin de siècle, erstem Weltkrieg, Weimarer Republik, Nationalsozialismus. Ein Mensch erforscht eine erlahmte Gesellschaft im Angesicht des Todes. Ist Entwicklung (noch) möglich?

Regisseurin Rabea Kiel wurde 1978 in Kiel geboren. Sie studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Amster-dam und Giessen und Regie an der Folkwang Hochschule Essen, als Regisseurin arbeitete sie unter anderem am Schauspielhaus Bochum und Bayrischen Staatsschauspiel. „Der Zauberberg“ ist ihre erste Inszenierung am Schlosstheater Moers.

Fassung und Inszenierung: Rabea Kiel

Bühne und Kostüme: Michaela Springer

Musik: Thomas Wegner

Dramaturgie: Felix Mannheim

Hans Castorp: Patrick Dollas

Joachim Ziemßen/James Tienappel/Malaysischer Diener/Elly Brand: Katja Stockhausen

Clawdia Chauchat/Frau Stöhr: Marieke Kregel

Settembrini/Dr. Krokowski/Frau Engelhard: Matthias Heße

Naphta/Hofrat Behrens/Mynheer Peeperkorn: Frank Wickermann

11. September 2011, 18:00, Schloss

15. September 2011, 19:30, Schloss

30. September 2011, 19:30, Schloss

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche