Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tiroler Landestheater Innsbruck: "Andrea Chénier" von Umberto GiordanoTiroler Landestheater Innsbruck: "Andrea Chénier" von Umberto GiordanoTiroler Landestheater...

Tiroler Landestheater Innsbruck: "Andrea Chénier" von Umberto Giordano

Premiere 25.09.2010, Großes Haus

Der historische Dichter André Chénier (1762-1794) war eine etwas zwielichtige Person: zunächst den Revolutionären zugetan und scharfer Kritiker der Aristokratie, blieb er doch den Adelskreisen verhaftet.

Er wirkte später an der Verteidigung Ludwigs XVI. mit und wurde schließlich unter Robespierres Schreckensregiment hingerichtet. Auf der Grundlage seines bewegten Lebens entstand die bekannteste Oper Umberto Giordanos, der neben Mascagni und Leoncavallo zu den wichtigsten Vertretern des Verismo zählt. Luigi Illica, der später v.a. für Giacomo Puccini arbeitete, hatte das Libretto ursprünglich für Alberto Franchetti geschrieben, der es aber 1894 an Giordano abtrat.

So bildet die Französische Revolution den Rahmen für die tragische Dreiecksgeschichte zwischen dem Dichter Andrea Chénier, dem ehemaligen Diener Carlo Gérard, der sich in den Dienst der Revolution gestellt hat, und der jungen Adeligen Maddalena de Coigny, die ihre Familie und ihre privilegierte Stellung verliert und schließlich gemeinsam mit Chénier aufs Schafott geht.

Das dramatische Geschehen unterstützt Giordanos Musik, in der er sowohl schwelgerische als auch dramatische Arien und Duette mit aufwühlenden, tumultartigen Volksszenen vereint. Außerdem werden neben Gavotte und höfischer Musik, die das Ancien Régime und den Adel porträtieren, in den Revolutionsakten auch Lieder aus der Zeit der Französischen Revolution zitiert, so dass die Wirklichkeit gleichsam ins Geschehen einbricht.

MADDALENA UND ANDREA: LA NOSTRA MORTE È IL TRIONFO DELL’AMORE.

(UNSER TOD IST DER TRIUMPH DER LIEBE.)

Musikalische Leitung Alexander Rumpf

Regie Gregor Horres

Bühne & Kostüme Jan Bammes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche