Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TOD UND WIEDERAUFERSTEHUNG DER WELT MEINER ELTERN IN MIR von Nis-Momme StockmannTOD UND WIEDERAUFERSTEHUNG DER WELT MEINER ELTERN IN MIR von Nis-Momme...TOD UND...

TOD UND WIEDERAUFERSTEHUNG DER WELT MEINER ELTERN IN MIR von Nis-Momme Stockmann

Premiere 21.5.2015 um 20.00 im KLEINEN HAUS. -----

Der junge Gegenwartsdramatiker Nis-Momme Stockmann, dessen Der Mann der die Welt aß in der Spielzeit 2011/12 im STUDIO erfolgreich aufgeführt wurde, verfasst seit seinem ersten Stück Texte über die in allen Verhältnissen ökonomisierte Welt.

In seinem bisher umfangreichsten Werk beschreibt er einen ehemals einflussreichen Banker, der freiwillig sein Konto auflöst, sein bisheriges Leben hinter sich lässt und in den Kampf gegen das System zieht, in dem er lebt. Er stellt sich gegen das Gespenst des Finanzkapitalismus und will es zu Fall bringen – indem er eine Hyperinflation auslöst. Die formale Vielfalt des Werks, zusammengesetzt aus Monologen, Kabarett-Szenen und Zitaten, spiegelt die Unübersichtlichkeit der heutigen ökonomischen Lage.

Stockmann wurde von „Theater heute" zum Nachwuchsdramatiker des Jahres 2010 gewählt, erhielt die Fördergabe des Schiller-Gedächtnis-Preises sowie den Friedrich-Hebbel-Preis und wurde zweimal für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert. Tod und Wiederauferstehung war zu den Mülheimer Theatertagen 2013 eingeladen und wird mit dem Dramatikerpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft 2014 ausgezeichnet. Die Schweizerin Simone Blattner führte in Karlsruhe bereits bei Minna von Barnhelm, Der große Marsch, Amphitryon, Dantons Tod und Kabale und Liebe Regie und setzt nun ihre Auseinandersetzung mit sprachgewaltigen Stücken fort.

REGIE Simone Blattner

BÜHNE Alain Rappaport

KOSTÜME Daniela Selig

MUSIK Christopher Brandt

DRAMATURGIE Michael Gmaj

Mann Frank Wiegard

Kaschinsky Klaus Cofalka-Adami

Mann mit Turban / Banker Sebastian Reiss

Chorführer / Bodo Schäfer / Vater / Kind / Stockmann / Erzähler / Banker André Wagner

Frau Amélie Belohradsky

Die junge Frau Florentine Krafft

Ein Chor durchschnittlich informierter EU-Bürger Johannes Schumacher

KOMBITICKET FÜR JUNGE DRAMATIK

Abonnenten und Einzelkartenbesucher von Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir erhalten gegen Vorlage ihres Tickets in Baden-Baden 20 % Rabatt für Die Welt mein Herz von Mario Salazar – Soap, Komödie und Tragödie in einem. Das umgekehrte Angebot gilt für die Baden-Badener.

Kartenreservierung unter T 07221 932700.

Infos unter E-MAIL ticketservice@baden-baden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche