Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tod" von Woody Allen im Theater ....und so fort in München"Tod" von Woody Allen im Theater ....und so fort in München"Tod" von Woody Allen im...

"Tod" von Woody Allen im Theater ....und so fort in München

Premiere 16. Mai 2009, neue Adresse: Kurfürstenstr. 8

Als eines Nachts wildfremde Leute bei ihm klingeln, weiß Kleinmann, dass es ihm an den Kragen geht. Dabei soll er sich lediglich der Bürgerwehr anschließen, die endlich den unheimlichen Würger stellen will, der seit einiger Zeit umgeht.

Widerstrebend um seine Nachtruhe gebracht, findet sich Kleinmann an einer dunklen Straßenecke wieder, wo er, vor Angst und Kälte zitternd, auf Anweisungen wartet. Zwar werden um ihn herum die heißesten Spuren verfolgt, doch die Aktion ist irgendwie schlecht organisiert ...

Woody Allen (* 1. Dezember 1935 in Brooklyn, New York; bürgerlich Allen Stewart Konigsberg), Komiker, Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Musiker. Neben über 50 Filmen als Drehbuchschreiber und Regisseur hat Woody Allen unzählige Erzählungen, Theaterstücke und Kolumnen geschrieben und ist nebenbei begeisterter Jazzmusiker. Allen gilt als einer der bedeutendsten Regisseure unserer Zeit. Er wurde einundzwanzig Mal für den Oscar nominiert und erhielt ihn dreimal: 1978 für „Der Stadtneurotiker“ in den Sparten bester Regisseur und bestes Drehbuch, 1986 mit „Hannah und ihre Schwestern“ ebenfalls für das beste Drehbuch. Das Theaterstück „Tod“ wurde unter dem Titel „Schatten und Nebel“ verfilmt.

Regie: Heiko Dietz

Dramaturgie: Carmen Panknin

Raum/Licht: Heinz Konrad

mit Christina Andrione, Noelle Cartier van Dissel, Katharina Friedl, Laura Jochmann, Graciette Justo,

Waltraud Lederer, Stefanie Mendoni, Bernd Dechamps, Michael Dietrich, Johannes Haag, Paul Hanisch,

Roger Kaufmann, Benjamin Lange, Jan Lau, Horst Schaschke, David Scholz, Marcel Sturm, Christoph Vogel, Andreas Wunnenberg, David Zieglmaier

weitere Termine:

17. – 22. Mai 2009

täglich, jeweils 20.30 Uhr

www.undsofort.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche