Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tollwood Winterfestival 2010 auf der Theresienwiese München Tollwood Winterfestival 2010 auf der Theresienwiese München Tollwood Winterfestival...

Tollwood Winterfestival 2010 auf der Theresienwiese München

vom 24. November bis 31. Dezember 2010

Mit dabei sind dieses Mal 2 München- und 2 Deutschlandpremieren des Nouveau Cirque.

Eine kurze Übersicht:

Theater & Comedy

Kabarett und Comedy finden auch im Winter ihren Platz auf dem Tollwood Festival. Der besondere Reiz dieser Genres: Jeder kann sich in den Geschichten wiedererkennen, ob es um den Wunsch, in ein anderes Leben zu schlüpfen, den Segen des Eltern-Werdens oder die Missverständnisse zwischen Mann und Frau geht.

CAVEMAN Karsten Kaie ist nicht nur mit seinem Dauerbrenner zu Gast: im Rahmen des Festivals feiert er mit Schauspiel-Kollege Karl Bruchhäuser mit seinem neuen Stück »Die Statisten« Münchenpremiere. In seinem Solo-Projekt »Lügen, aber ehrlich« deckt Karsten Kaie die kleinen Lügen der Gesellschaft auf. Ebenfalls mit einem Solo-Stück gastiert Martin Luding bereits im November mit »Hi Dad! Hilfe. Endlich Papa.«, dem neuen Comedy-Hit von Regisseurin Esther Schweins, im Schloss.

Zirkus

Im Rahmen des Noveau-Cirque-Programms des Tollwood-Festivals gastiert in diesem Jahr unter anderem der kanadische Zirkus "The 7 Fingers" mit dem Programm "Traces" auf dem Winterfestival auf der Theresienwiese. Dabei verbinden sie klassische Akrobatik mit Modern Dance und modernem Theater.

(Veranstaltungen vom 24.11.2010 bis 30.11.2010, jeweils Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr; Ausnahme: So, 28.11.2010 bereits Einlass 17 Uhr & Beginn 18 Uhr)

Australische Fröhlichkeit verbindet sich mit atemberaubender Artistik, lässiger HipHop-Look mit der Magie des Zirkus. Wenn die Tom Tom Crew die Manege betritt, ziehen sie das Publikum sofort in ihren Bann: spektakuläre "Flugmanöver" lassen einen glauben, die Schwerkraft sei aufgehoben, dazu Percussionklänge von Ben Walsh und Beatboxing Tom Thum - das ist, wie die englische Zeitung "Three Weeks" schrieb, der Zirkus des 21. Jahrhunderts.

(Veranstaltungen vom 2.12.2010 bis 8.12.2010 (außer So, 5.12.2010: keine Vorstellung!), Beginn jeweils 20.00 Uhr)

Die "Race Horse Company" ist kein normaler Zirkus. Sie pöbeln und raufen. Zumindest hat man zunächst den Eindruck. Aber das Chaos und die Aggressivität ihrer Bewegungen sind nur vordergründig, tatsächlich bestechen alle Choreografien durch überragende Eleganz und Präzision, sodass schon nach kurzer Zeit klar wird, dass sich keine Großstadt-Gang in die Manege verirrt hat, sondern echte Meister ihres Fachs, erstklassige Bewegungskünstler.

(Veranstaltungen vom 10.12.2010 bis 14.12.2010, Beginn jeweils um 20.00 Uhr, Ausnahme So, 12.12. bereits um 18 Uhr!)

1996 gastierte der schwedische Cirkus Cirkör das erste Mal auf dem Tollwood und war damals noch kaum bekannt. In der Zwischenzeit haben sie es aber geschafft, mit ihren originellen und erstklassigen Programmen internationale Bekanntheit zu erlangen. Auf dem Tollwood sind sie mit einer Deutschlandpremiere zu sehen, dem Abschluss ihrer Trilogie über die Geheimnisse des menschlichen Körpers. Wie der Titel des Programms, "Wear it like a crown" vermuten lässt, geht es um den Kopf, um das Gehirn.

In der Manege stellen sie die Diskrepanz zwischen der "ordentlichen" linken und der "chaotischen" rechten Gehirnhälfte auf magische Weise dar.

Wie immer spielt dabei auch die Musik eine gewichtige Rolle und verschmilzt in einzigartiger Weise mit der Poesie der Akrobatik.

(Veranstaltungen vom 16.12.2010 bis 21.12.2010, Beginn jeweils 20.00 Uhr, Ausnahme: So, 19.12.2010 Beginn bereits um 18 Uhr!)

Karten und Preise:

Kartenbestellungen entweder über die Tickethotline (0700-38 38 50 24) oder an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Ausführliches Programm unter www.tollwood.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche