Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tom Sawyer und Huckleberry Finn" Open Air in Rostock"Tom Sawyer und Huckleberry Finn" Open Air in Rostock"Tom Sawyer und...

"Tom Sawyer und Huckleberry Finn" Open Air in Rostock

Premiere 22.06. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen (Vorstellungen bis 27.7.2008)

Von Mark Twain in der Bearbeitung von Hannes Hirth, Theater für Kinder

Tom Sawyer lebt mit seiner Tante Polly in St. Petersburg am Mississippi.

Ein ruhiges Nest, in dem nicht viel passiert, wenn nicht Tom gerade etwas ausheckt. Darin ist er gut. So gut, dass Tante Polly manchmal verzweifelt. Warum etwa sollte Tom den Zaun selbst streichen, wenn er es hinkriegt, dass alle anderen Jungen sich darum reißen und er dabei noch ein Geschäft macht? Außerdem ist Tom bis über beide Ohren in Becky Thatcher verliebt und stellt allen möglichen Blödsinn an, um ihr zu imponieren. Als er jedoch eines Nachts mit seinem Freund Huckleberry Finn auf dem Friedhof Warzen wegzaubert, wird es ernst. Sie beobachten zufällig, wie Indianer-Joe einen Mord begeht und es dann dem alten Muff Potter in die Schuhe schiebt. Das ist himmelschreiend ungerecht, aber Indianer-Joe ist gefährlich! Also schwören sich Tom und Huck, besser den Mund zu halten, und verschwinden. Während sich Tante Polly und ganz St. Petersburg große Sorgen machen, beschließen die Jungen Piraten zu werden…

Ein Sommertheaterspektakel für Familien und Kinder ab 5 Jahren: Erleben Sie die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn Open Air im Stadthafen Rostock – und die Warnow wird zum Mississippi.

Inszenierung

Ulla Theißen

Ausstattung

Mike Hahne

Darsteller

Tom Sawyer Özgür Platte

Huckleberry Finn Marko Dyrlich

Becky Thatcher Natalie Hanslik

Amy Rogers / Dr. Robinson Sandra-Uma Schmitz

Ben Rogers Thorben Fritsche

erstes Schulmädchen / Mrs. Thatcher Marie Suttner

Tante Polly Undine Cornelius

Mrs. Rogers Andrea Stache-Peters

Richter Thatcher Eugen Krößner

Muff Potter / Pfarrer Ulrich K. Müller

Indianer Joe / Lehrer Dobbins Dirk Donat

zweites Schulmädchen / Gerichtsdiener Barbara Maria Drischler

Nächste Vorstellungen

22.06. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

24.06. 2008, 18:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

25.06. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

25.06. 2008, 18:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

26.06. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

27.06. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

28.06. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

01.07. 2008, 18:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

02.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

05.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

06.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

06.07. 2008, 15:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

08.07. 2008, 18:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

09.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

10.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

11.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

13.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

17.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

19.07. 2008, 16:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

20.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

22.07. 2008, 18:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

23.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

24.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

25.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

26.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

27.07. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑