Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Cry Baby Janis Joplin – Leben am äußeren Rand der Wahrscheinlichkeit Christof Wahlefeld, Ensemble - Theater BielefeldUraufführung: Cry Baby Janis Joplin – Leben am äußeren Rand der...Uraufführung: Cry Baby ...

Uraufführung: Cry Baby Janis Joplin – Leben am äußeren Rand der Wahrscheinlichkeit Christof Wahlefeld, Ensemble - Theater Bielefeld

Premiere Do. 14.10.21, 20 Uhr, Theater am Alten Markt

Mit ihrer unverkennbaren rauen Stimme und ihrem exzessiven Gesangsstil gehört sie zu den Musiklegenden, die in den 1960ern das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägten. Sie kam aus der texanischen Provinz, in der sie die verletzende Erfahrung machte, dass sie weder dem weiblichen Schönheitsideal noch dem herrschenden Verhaltenskodex entsprach. Die Musik von schwarzen Frauen wie Bessie Smith oder Odetta beeinflusste sie und ließ sie ihre eigene Stimme entdecken.

Sie fand Zuflucht in der Hippiehochburg San Francisco, gab sich der Musik hin, nahm Drogen, trank Unmengen Alkohol, suchte Liebe bei Männern und Frauen und fand ihre größte Erfüllung auf der Bühne im Konzert. Spätestens seit dem Auftritt mit ihrer Band Big Brother and The Holding Company beim Montery Pop Festival 1967 war klar: An dieser Frau kam man nicht vorbei. Sie löste Begeisterungsstürme aus, berührte, provozierte, wurde von der Presse bejubelt und verrissen. Sie ließ sich feiern und fühlte sich dennoch einsam, stolperte von einer unglücklichen Beziehung in die nächste und ging ihren Weg als Musikerin konsequent weiter.

Höhepunkt und Ende ihrer Karriere lagen nah beieinander. Sie war 27 als sie an einer Überdosis Heroin starb und reiht sich mit Jimi Hendrix, Jim Morrison und Kurt Cobain in den Klub 27 ein: Janis Joplin.

Cry Baby feiert ihre Musik und begibt sich auf Spurensuche nach einem »Leben am
äußeren Rand der Wahrscheinlichkeit«, wie sie es selbst nannte. Janis Joplins Musik
und ihre Rebellion, ihr Überschreiten physischer und psychischer Grenzen waren
wegweisend und sind nach wie vor gleichermaßen herausfordernd und faszinierend.

Inszenierung und Bühne Michael Heicks
Arrangement und Musikalische Leitung Laurenz Wannenmacher
Kostüme Anna Sörensen
Video Sascha Vredenburg
Choreografie Gianni Cuccaro
Dramaturgie Katrin Enders
Dramaturgieassistenz Irene Wildberger

Mit Lukas Graser, Christina Huckle, Stefan Imholz, Noriko  Nishidate, Carmen Priego, Patrick Reerink, Thomas Wehling, Laurenz  Wannenmacher, Reinhold Westerheide

Nächste Termine 16.10., … Karten: T. 0521 / 51-5454 // www.theater-bielefeld.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑