Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Plauen-Zwickau"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Plauen-Zwickau"Wer hat Angst vor...

"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Freitag 11.02.2022, 19:30 Uhr, Plauen, Kleine Bühne

Martha und George, seit zwanzig Jahren verheiratet, kommen angetrunken von einer Universitätsfeier nach Hause. Und dort hält die Gattin für ihren Mann eine Überraschung bereit: Martha hat ohne Georges Wissen den neuen Biologieprofessor Nick und dessen Frau „Honey“ zu später Stunde eingeladen.

Copyright: André Leischner

George kennt die Spiele seiner Frau schon, doch weder Nick noch „Honey“ ahnen, dass der nächtliche Schlummertrunk zu einem Kampf um Leben und Tod werden könnte. Denn Martha eröffnet ein Spiel um Gefühle und Macht, bei dem die Bandbreite bürgerlichen Ehelebens und die Dramen menschlicher Beziehungen auf den Tisch gepackt werden und Fiktion und Wirklichkeit miteinander verschwimmen. Ein Schaukampf in zeitlosen Gefühlswelten, der Illusionen aufdeckt und sich tief in die Verletzungen seiner Protagonist*innen gräbt. Eine Geschichte über unerfüllte Träume, verlorene Illusionen und Lebenslügen.

Das virtuose Beziehungsdrama kam 1962 am Broadway zur Uraufführung und wurde durch die Verfilmung mit Elisabeth Taylor und Richard Burton weltweit bekannt. Das Stück gilt als Jahrhundertwerk und ist ein Fest für Schauspieler*innen.

Deutsch von Alissa und Martin Walser - ab 14 Jahren

Regie Jan Jochymski    
Bühne/Kostüme Josefine Krebs
Dramaturgie Isabel Stahl

Martha Else Hennig
George Andreas Torwesten
Honey Johanna Franke
Nick Friedrich Steinlein

6 Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne
Freitag
11.02.
¬ 19:30 Uhr
-Premiere -
Samstag
12.02.
¬ 19:30 Uhr
Freitag
25.02.
¬ 19:30 Uhr
Donnerstag
10.03.
¬ 19:30 Uhr
Sonntag
27.03.
¬ 18:00 Uhr
Sonntag
17.04.
¬ 19:30 Uhr

Kartentelefon     [03741] 2813-4847/-4848

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑