Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Plauen-Zwickau"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Plauen-Zwickau"Wer hat Angst vor...

"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Freitag 11.02.2022, 19:30 Uhr, Plauen, Kleine Bühne

Martha und George, seit zwanzig Jahren verheiratet, kommen angetrunken von einer Universitätsfeier nach Hause. Und dort hält die Gattin für ihren Mann eine Überraschung bereit: Martha hat ohne Georges Wissen den neuen Biologieprofessor Nick und dessen Frau „Honey“ zu später Stunde eingeladen.

Copyright: André Leischner

George kennt die Spiele seiner Frau schon, doch weder Nick noch „Honey“ ahnen, dass der nächtliche Schlummertrunk zu einem Kampf um Leben und Tod werden könnte. Denn Martha eröffnet ein Spiel um Gefühle und Macht, bei dem die Bandbreite bürgerlichen Ehelebens und die Dramen menschlicher Beziehungen auf den Tisch gepackt werden und Fiktion und Wirklichkeit miteinander verschwimmen. Ein Schaukampf in zeitlosen Gefühlswelten, der Illusionen aufdeckt und sich tief in die Verletzungen seiner Protagonist*innen gräbt. Eine Geschichte über unerfüllte Träume, verlorene Illusionen und Lebenslügen.

Das virtuose Beziehungsdrama kam 1962 am Broadway zur Uraufführung und wurde durch die Verfilmung mit Elisabeth Taylor und Richard Burton weltweit bekannt. Das Stück gilt als Jahrhundertwerk und ist ein Fest für Schauspieler*innen.

Deutsch von Alissa und Martin Walser - ab 14 Jahren

Regie Jan Jochymski    
Bühne/Kostüme Josefine Krebs
Dramaturgie Isabel Stahl

Martha Else Hennig
George Andreas Torwesten
Honey Johanna Franke
Nick Friedrich Steinlein

6 Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne
Freitag
11.02.
¬ 19:30 Uhr
-Premiere -
Samstag
12.02.
¬ 19:30 Uhr
Freitag
25.02.
¬ 19:30 Uhr
Donnerstag
10.03.
¬ 19:30 Uhr
Sonntag
27.03.
¬ 18:00 Uhr
Sonntag
17.04.
¬ 19:30 Uhr

Kartentelefon     [03741] 2813-4847/-4848

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche