Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TOSCA von Giacomo Puccini in der Staatsoper im Schiller Theater BerlinTOSCA von Giacomo Puccini in der Staatsoper im Schiller Theater BerlinTOSCA von Giacomo...

TOSCA von Giacomo Puccini in der Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am Freitag, 3. Oktober 2014, 19:00 Uhr. -----

Regisseur Alvis Hermanis inszeniert das meisterhaft konstruierte Drama um die berühmte Sängerin Floria Tosca auf zwei Ebenen. Zum Einen bewegen sich die Sängerinnen und Sänger in einer psychologisch dichten Erzählung, verlegt in die Entstehungszeit der Oper um1900.

Zum Anderen begleitet eine eigens und aufwendig von der Bühnen- und Kostümbilderin Kristine Jurjane gestaltete Graphic Novel die Handlung. Projeziert auf ein Bühnenbild von monumentalen Repräsentationsarchitekturen führt sie an die Originalschauplätze des 17. und 18. Juni 1800 in Rom.

38 Jahre stand Carl Rihas legendäre Tosca-Inszenierung auf dem Spielplan der Staatsoper. Nun unternimmt der lettische Schauspiel- und Opernregisseur Alvis Hermanis eine Neudeutung. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Daniel Barenboim, der damit zum ersten Mal eine Oper von Puccini dirigert. Premiere der Saisoneröffnungsproduktion an der Staatsoper ist, wie schon zur Tradition geworden, am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung

Daniel Barenboim

Inszenierung

Alvis Hermanis

Mitarbeit Regie

Gudrun Hartmann

Bühnenbild

Kristine Jurjane

Kostüme

Kristine Jurjane

Licht

Gleb Filshtinsky

Chor

Martin Wright

Dramaturgie

Jens Schroth

Floria Tosca

Anja Kampe

Mario Cavaradossi

Fabio Sartori

Scarpia

Michael Volle

Cesare Angelotti

Tobias Schabel

Der Mesner

Jan Martiník

Spoletta

Florian Hoffmann

Sciarrone

Maximilian Krummen

Kerkermeister

Grigory Shkarupa

Hirt

Jakob Buschermöhle

Weitere Vorstellungen am 6., 12., 16., 19., 22. und 25. Oktober 2014, Staatsoper im Schiller Theater

Eine Werkeinführung findet jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn statt.

Tickets sowie weitere Informationen unter Telefon 030 20 35 45 55 und www.staatsoper-berlin.de

Die Produktion Tosca wird unterstützt vom Verein der Freunde und Förderer der Staatsoper

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche