Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TOSCA von Giacomo Puccini in der Staatsoper im Schiller Theater BerlinTOSCA von Giacomo Puccini in der Staatsoper im Schiller Theater BerlinTOSCA von Giacomo...

TOSCA von Giacomo Puccini in der Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am Freitag, 3. Oktober 2014, 19:00 Uhr. -----

Regisseur Alvis Hermanis inszeniert das meisterhaft konstruierte Drama um die berühmte Sängerin Floria Tosca auf zwei Ebenen. Zum Einen bewegen sich die Sängerinnen und Sänger in einer psychologisch dichten Erzählung, verlegt in die Entstehungszeit der Oper um1900.

Zum Anderen begleitet eine eigens und aufwendig von der Bühnen- und Kostümbilderin Kristine Jurjane gestaltete Graphic Novel die Handlung. Projeziert auf ein Bühnenbild von monumentalen Repräsentationsarchitekturen führt sie an die Originalschauplätze des 17. und 18. Juni 1800 in Rom.

38 Jahre stand Carl Rihas legendäre Tosca-Inszenierung auf dem Spielplan der Staatsoper. Nun unternimmt der lettische Schauspiel- und Opernregisseur Alvis Hermanis eine Neudeutung. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Daniel Barenboim, der damit zum ersten Mal eine Oper von Puccini dirigert. Premiere der Saisoneröffnungsproduktion an der Staatsoper ist, wie schon zur Tradition geworden, am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung

Daniel Barenboim

Inszenierung

Alvis Hermanis

Mitarbeit Regie

Gudrun Hartmann

Bühnenbild

Kristine Jurjane

Kostüme

Kristine Jurjane

Licht

Gleb Filshtinsky

Chor

Martin Wright

Dramaturgie

Jens Schroth

Floria Tosca

Anja Kampe

Mario Cavaradossi

Fabio Sartori

Scarpia

Michael Volle

Cesare Angelotti

Tobias Schabel

Der Mesner

Jan Martiník

Spoletta

Florian Hoffmann

Sciarrone

Maximilian Krummen

Kerkermeister

Grigory Shkarupa

Hirt

Jakob Buschermöhle

Weitere Vorstellungen am 6., 12., 16., 19., 22. und 25. Oktober 2014, Staatsoper im Schiller Theater

Eine Werkeinführung findet jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn statt.

Tickets sowie weitere Informationen unter Telefon 030 20 35 45 55 und www.staatsoper-berlin.de

Die Produktion Tosca wird unterstützt vom Verein der Freunde und Förderer der Staatsoper

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche