Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tracy Letts, "Eine Familie", Hans Otto Theater Potsdam Tracy Letts, "Eine Familie", Hans Otto Theater Potsdam Tracy Letts, "Eine...

Tracy Letts, "Eine Familie", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 30.6.2011, 19.30 Uhr, Neues Theater. -----

»The pursuit of happiness«, das Streben nach Glück, gesteht die amerikanische Verfassung als unveräußerliches Recht allen ihren Bürgern zu.

Was so einfach und utopisch schön daherkommt, erweist sich in der Realität der Familie Weston in Osage County in Oklahoma als verteufelt schwierige Mission. Vater Beverly Weston, ein Dichter, Dozent und »Weltklasse-Alkoholiker«, ist schweigend gegangen, wohin, weiß man nicht. Mutter Violet, ein tablettensüchtiges Wrack von hart zuschlagendem Witz, ruft die drei erwachsenen Töchter und ihre Schwester samt Familien zuhilfe. In der flirrenden Augusthitze der Prärie, in der Dämmerung des abgedunkelten Hauses, im Warten auf Nachricht vom Vater, prallen Glücksideale, Lebensläufe und Überlebensstrategien von drei Generationen aufeinander. Nach und nach kommen Erinnerungen, Wahrheiten, Lebenslügen zum Vorschein, enthüllen sich überraschende Zusammenhänge und verbreitet sich der ganz normale Irrsinn einer ganz normalen Familie.

Tracy Letts erzählt in seinem mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Stück mit scharfem Blick, grimmigem Humor und tiefer Liebe zu seinen Figuren in bester Broadway-Boulevard-Tradition eine große Geschichte von der unbesiegbaren menschlichen Sehnsucht nach Glück.

Letts versteht sein Erfolgsstück als eine Huldigung an amerikanische Meistererzähler wie Tennessee Williams und William Faulkner. Es erlebte seine Uraufführung 2007 am weltberühmten Chicagoer »Steppenwolf Theater« und war anschließend zwei Jahre lang am Broadway zu sehen, wo es als »das aufregendste amerikanische Stück der letzten Jahre« gefeiert wurde.

Regie Barbara Bürk

Bühne u. Kostüme Anke Grot

Besetzung

› Peter Pagel

› Tina Engel

› Melanie Straub

› Jon-Kaare Koppe

› Juliane Götz

› Franziska Melzer

› Meike Finck

› Andrea Thelemann

› Simon Brusis

› Christoph Hohmann

Vorstellungen

30. Juni ’11 › 19.30 Uhr

01. Juli ’11 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche