Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Transit" nach Anna Seghers im Theater Oberhausen"Transit" nach Anna Seghers im Theater Oberhausen"Transit" nach Anna...

"Transit" nach Anna Seghers im Theater Oberhausen

Premiere: 6. Mai 2022, 19.30 Uhr, Probebühne 2, Lessingstr. 13, 46149 Oberhausen

Zusammen mit dem Videokünstler Benjamin Krieg hat Hakan Savaş Mican 2019 eine Reise durch Europa unternommen. Die dabei entstandenen Videos und das Reisetagebuch verwebt der Regisseur mit Seghers‘ berührend verstörender Flucht- und Liebesgeschichte „Transit“. Er überwindet die geographischen und zeitlichen Grenzen und teilt einen sehr persönlichen Blick auf das heutige Europa aus der Perspektive der Arbeitermigration.

Copyright: Portrait Anna Seghers

„Es gibt ein starkes Gefühl in Seghers’ Roman, das mir sehr nah ist. Obwohl meine Eltern zwischen 1969 und 1999 in Deutschland gelebt haben, waren ihre Gedanken woanders. Sie haben immer davon geträumt, genug Geld zu verdienen, um eines Tages in die Türkei zurückzukehren. Ihr Leben fühlte sich wie ein langer Übergang an und dieses Gefühl beeinflusste alles. Sie dachten immer, ein Leben woanders renne weg, und sie müssten schnell dorthin.

Genau dieses Gefühl finde ich in Anna Seghers’ Roman. Im Fall meiner Eltern war es eine Wahl, nach Deutschland zu kommen. Seghers’ Figuren haben keine Wahl. Sie fliehen vor dem Krieg und kämpfen ums nackte Überleben. Sie sind dauernd unterwegs und stets unruhig und rastlos. Deswegen erinnern mich die Figuren von „Transit”, die von einem besseren Leben an einem anderen Ort träumen, an meine Eltern und deren Lebensgefühl.“ (Hakan Savaş Mican)

Hakan Savaş Mican, 1978 in Berlin geboren und in der Türkei aufgewachsen, ist Filmemacher, Theaterautor und Regisseur. Er studierte Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Während des Studiums drehte er Spiel- und Dokumentarfilme für ARTE und den RBB. Er inszenierte u. a. am Ballhaus Naunynstraße, Volkstheater München, Thalia Theater Hamburg und seit 2013 als Hausregisseur am Maxim-Gorki-Theater Berlin.

Regie und Bühnenfassung: Hakan Savaş Mican;
Bühne: Marian Nketiah, Hakan Savaş Mican;
Kostüm: Sylvia Rieger;
Musikalische Leitung: Martin Engelbach;
Dramaturgie: Viktoria Göke;
Theaterpädagogik: Anke Weingarte

Musik und Spiel: Martin Engelbach, Agnes Lampkin, Daniel Rothaug, Cham Saloum, Luna Schmid, Julius Janosch Schulte, Klaus Zwick

Nächste Termine: 8., 11., 14., 18., 21., 22., 27. und 29. Mai 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche