Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Träume – Das Tanztheater Darmstadt tanzt mit Kindern“ „Träume – Das Tanztheater Darmstadt tanzt mit Kindern“ „Träume – Das...

„Träume – Das Tanztheater Darmstadt tanzt mit Kindern“

Am Sonntag, den 25. Mai um 11 Uhr werden 120 Kinder die Bühne des Großen Hauses erobern. Gemeinsam mit dem Tanzensemble des Staatstheaters unter Direktorin Mei Hong Lin tanzen sie, mit Schnorchelausrüstung, roten Nasen, Windrädern, Stöcken und Seifenblasen ein Programm verschiedener Choreografien.

Nur sechs Wochen Trainingszeit haben die jungen Tänzer im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, die am 15. April beim großen „Träume-Casting“ im Staatstheater Darmstadt ausgewählt wurden. Die Stimmung bei den Proben derzeit ist lebhaft aber konzentriert. Mei Hong Lin kommentiert das Projekt mit den Kindern so: „Natürlich soll der Spaß im Vordergrund stehen. Aber die Kinder sind auch hier, um wirklich etwas durch die Arbeit mit unseren Tänzern zu entdecken. Sie sollen sehen, wie Theaterarbeit funktioniert; das es anstrengend ist, was man am Theater macht, und dass es viel Kraft und Energie kosten kann, man dafür aber positiv belohnt wird.“

Zur Premiere wird die Besucher im Foyer des Großen Hauses auch eine kleine Überraschung erwarten.

Danach ist die Präsentation noch dreimal zu erleben: am 31. Mai um 15 Uhr, am 15. Juni um 11 Uhr und am 21. Juni um 12 Uhr. Karten für Erwachsene kosten fünf Euro. Für Kinder ist der Eintritt frei.

Karten unter 06151-2811600, www.staatstheater-darmstadt.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche