Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Träume – Das Tanztheater Darmstadt tanzt mit Kindern“ „Träume – Das Tanztheater Darmstadt tanzt mit Kindern“ „Träume – Das...

„Träume – Das Tanztheater Darmstadt tanzt mit Kindern“

Am Sonntag, den 25. Mai um 11 Uhr werden 120 Kinder die Bühne des Großen Hauses erobern. Gemeinsam mit dem Tanzensemble des Staatstheaters unter Direktorin Mei Hong Lin tanzen sie, mit Schnorchelausrüstung, roten Nasen, Windrädern, Stöcken und Seifenblasen ein Programm verschiedener Choreografien.

Nur sechs Wochen Trainingszeit haben die jungen Tänzer im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, die am 15. April beim großen „Träume-Casting“ im Staatstheater Darmstadt ausgewählt wurden. Die Stimmung bei den Proben derzeit ist lebhaft aber konzentriert. Mei Hong Lin kommentiert das Projekt mit den Kindern so: „Natürlich soll der Spaß im Vordergrund stehen. Aber die Kinder sind auch hier, um wirklich etwas durch die Arbeit mit unseren Tänzern zu entdecken. Sie sollen sehen, wie Theaterarbeit funktioniert; das es anstrengend ist, was man am Theater macht, und dass es viel Kraft und Energie kosten kann, man dafür aber positiv belohnt wird.“

Zur Premiere wird die Besucher im Foyer des Großen Hauses auch eine kleine Überraschung erwarten.

Danach ist die Präsentation noch dreimal zu erleben: am 31. Mai um 15 Uhr, am 15. Juni um 11 Uhr und am 21. Juni um 12 Uhr. Karten für Erwachsene kosten fünf Euro. Für Kinder ist der Eintritt frei.

Karten unter 06151-2811600, www.staatstheater-darmstadt.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche