Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Träume – Das Tanztheater Darmstadt tanzt mit Kindern“ „Träume – Das Tanztheater Darmstadt tanzt mit Kindern“ „Träume – Das...

„Träume – Das Tanztheater Darmstadt tanzt mit Kindern“

Am Sonntag, den 25. Mai um 11 Uhr werden 120 Kinder die Bühne des Großen Hauses erobern. Gemeinsam mit dem Tanzensemble des Staatstheaters unter Direktorin Mei Hong Lin tanzen sie, mit Schnorchelausrüstung, roten Nasen, Windrädern, Stöcken und Seifenblasen ein Programm verschiedener Choreografien.

Nur sechs Wochen Trainingszeit haben die jungen Tänzer im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, die am 15. April beim großen „Träume-Casting“ im Staatstheater Darmstadt ausgewählt wurden. Die Stimmung bei den Proben derzeit ist lebhaft aber konzentriert. Mei Hong Lin kommentiert das Projekt mit den Kindern so: „Natürlich soll der Spaß im Vordergrund stehen. Aber die Kinder sind auch hier, um wirklich etwas durch die Arbeit mit unseren Tänzern zu entdecken. Sie sollen sehen, wie Theaterarbeit funktioniert; das es anstrengend ist, was man am Theater macht, und dass es viel Kraft und Energie kosten kann, man dafür aber positiv belohnt wird.“

 

Zur Premiere wird die Besucher im Foyer des Großen Hauses auch eine kleine Überraschung erwarten.

 

Danach ist die Präsentation noch dreimal zu erleben: am 31. Mai um 15 Uhr, am 15. Juni um 11 Uhr und am 21. Juni um 12 Uhr. Karten für Erwachsene kosten fünf Euro. Für Kinder ist der Eintritt frei.

 

Karten unter 06151-2811600, www.staatstheater-darmstadt.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑