Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Träume werden Wirklichkeit" - Ein Disneydrama von Christian Lollike Staatstheater Braunschweig"Träume werden Wirklichkeit" - Ein Disneydrama von Christian Lollike..."Träume werden...

"Träume werden Wirklichkeit" - Ein Disneydrama von Christian Lollike Staatstheater Braunschweig

Premiere am 20. Mai 2017 um 20.00 Uhr im U 22. -----

»Hast Du eine Depression oder bist Du nur deprimiert?« A und B fehlt zum Glücklichsein eigentlich nichts, doch trotz nettem Partner, gutem Job und rosiger Zukunft werden ihre Sehnsüchte nicht erfüllt. Und genau das haben sie satt.

Denn sie suchen nach der großen Märchenliebe, der Macht des Schicksals, dem hundertjährigen Schlaf mit dem besten denkbaren Happy End, kurzum: nach mehr Hobbits in ihrem Leben! Ein anderes Leben muss her, eine neue Geschichte, ein richtiges »Disneydrama, where all our dreams come true«. A und B beschließen, der Durchschnittlichkeit zu entgehen und endlich an die Helden ihrer Kindheit heranzureichen, zu Schneewittchen, Aladdin und Dagobert Duck zu werden und den Weg zu einem besseren Happy End zu finden.

Der dänische Erfolgsautor Christian Lollike öffnet Erwachsenen die Tür zur Welt ihrer Kindheit, lässt sie darin schwelgen und phantasieren, aber auch wild wüten und am Lack kratzen. Aber was passiert, wenn

von der Utopie der Kindheit nur ein braves Klischee übrig geblieben ist, wenn der Traumprinz zur Kröte wird und Dagobert Duck ein Problem mit dem Kapitalismus hat? Und wie soll man, wenn die eigene Phantasie nicht über Disney hinauskommt, bitte keine Depression haben?

Inszenierung Elyn Friedrichs

Bühne & Kostüme Marvin Ott

Dramaturgie Katrin Schmitz

Mit Pauline Kästner, Alexander Wanat

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche