Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TROILUS UND CRESSIDA von William Shakespeare im Schauspiel KölnTROILUS UND CRESSIDA von William Shakespeare im Schauspiel KölnTROILUS UND CRESSIDA von...

TROILUS UND CRESSIDA von William Shakespeare im Schauspiel Köln

Premiere 14.1.2007, 19.30 Uhr.

Der Krieg um Troja dauert schon sieben Jahre. Er wird keineswegs um Ehre und Treue, sondern um eine Hure und einen Gehörnten geführt. Die Gegner sind sich einig, dass Helena keinen Tropfen griechischen oder trojanischen Blutes wert ist.

Dennoch geht das Gemetzel weiter.
Im belagerten Troja ist der jüngste Sohn des Priamus, Troilus, in Liebe zu Cressida entbrannt. Der Kuppler Pandarus verhilft den beiden zu einem Stelldichein. Den Liebenden bleibt jedoch nur eine Nacht, denn durch die Übergabe von Cressida an die Griechen soll der strategisch wichtige Heerführer Antenor ausgelöst werden.

Shakespeares Tragikomödie kennt keine Helden. Menelaus ist ein Hahnrei, Achilles ein Prahlhans, Ajax ein Dummkopf, Paris ein wahnsinnig Liebender und Troilus ein junger Fanatiker. Nüchtern und klarsichtig agiert einzig der Narr, Thersites, der den Irrsinn und die Absurdität des Krieges anklagt.

Marc Günther hat am Schauspiel Köln zuletzt Regie bei Schillers "Don Carlos" und "Kalldewey Farce" von Botho Stauß geführt. Für pretty ugly tanz köln inszenierte er in der Spielzeit 05|06 "Fair is foul und foul is fair" mit Amanda Miller und Kate Strong.

Inszenierung

| Marc Günther

Bühne

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Gisbert Jäkel

Kostüme

| Britta Leonhardt

Dramaturgie

| Alexandra Althoff/Lothar Kittstein

Licht

| Johann Delaere

Technische Leitung

| Joachim Idel
 

Hektor

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Sébastien Jacobi

Paris

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Mathias Lodd

Troilus

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Janning Kahnert

Äneas

| Tino Lindenberg

Kassandra

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Anja Herden

Kalchas

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Lukas Holzhausen

Agamemnon

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Markus Heinicke

Helena

| Dascha Poisel

Achilles

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Dirk Lange

Ajax

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Jochen Langner

Ulysses

| Oliver Nitsche

Nestor

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Ralf Harster

Diomedes

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Christian Beermann

Patroklus

| Justus Kötting

Thersites

| Kate Strong

Weitere Vorstellungen am: 15., 20., 21., 26. Januar; 10., 14., 28. Februar 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche