Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TROILUS UND CRESSIDA von William Shakespeare im Schauspiel KölnTROILUS UND CRESSIDA von William Shakespeare im Schauspiel KölnTROILUS UND CRESSIDA von...

TROILUS UND CRESSIDA von William Shakespeare im Schauspiel Köln

Premiere 14.1.2007, 19.30 Uhr.

Der Krieg um Troja dauert schon sieben Jahre. Er wird keineswegs um Ehre und Treue, sondern um eine Hure und einen Gehörnten geführt. Die Gegner sind sich einig, dass Helena keinen Tropfen griechischen oder trojanischen Blutes wert ist.

Dennoch geht das Gemetzel weiter.
Im belagerten Troja ist der jüngste Sohn des Priamus, Troilus, in Liebe zu Cressida entbrannt. Der Kuppler Pandarus verhilft den beiden zu einem Stelldichein. Den Liebenden bleibt jedoch nur eine Nacht, denn durch die Übergabe von Cressida an die Griechen soll der strategisch wichtige Heerführer Antenor ausgelöst werden.

Shakespeares Tragikomödie kennt keine Helden. Menelaus ist ein Hahnrei, Achilles ein Prahlhans, Ajax ein Dummkopf, Paris ein wahnsinnig Liebender und Troilus ein junger Fanatiker. Nüchtern und klarsichtig agiert einzig der Narr, Thersites, der den Irrsinn und die Absurdität des Krieges anklagt.

Marc Günther hat am Schauspiel Köln zuletzt Regie bei Schillers "Don Carlos" und "Kalldewey Farce" von Botho Stauß geführt. Für pretty ugly tanz köln inszenierte er in der Spielzeit 05|06 "Fair is foul und foul is fair" mit Amanda Miller und Kate Strong.

Inszenierung

| Marc Günther

Bühne

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Gisbert Jäkel

Kostüme

| Britta Leonhardt

Dramaturgie

| Alexandra Althoff/Lothar Kittstein

Licht

| Johann Delaere

Technische Leitung

| Joachim Idel
 

Hektor

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Sébastien Jacobi

Paris

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Mathias Lodd

Troilus

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Janning Kahnert

Äneas

| Tino Lindenberg

Kassandra

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Anja Herden

Kalchas

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Lukas Holzhausen

Agamemnon

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Markus Heinicke

Helena

| Dascha Poisel

Achilles

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Dirk Lange

Ajax

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Jochen Langner

Ulysses

| Oliver Nitsche

Nestor

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Ralf Harster

Diomedes

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Christian Beermann

Patroklus

| Justus Kötting

Thersites

| Kate Strong

Weitere Vorstellungen am: 15., 20., 21., 26. Januar; 10., 14., 28. Februar 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche