Dennoch geht das Gemetzel weiter.
Im belagerten Troja ist der jüngste Sohn des Priamus, Troilus, in Liebe zu Cressida entbrannt. Der Kuppler Pandarus verhilft den beiden zu einem Stelldichein. Den Liebenden bleibt jedoch nur eine Nacht, denn durch die Übergabe von Cressida an die Griechen soll der strategisch wichtige Heerführer Antenor ausgelöst werden.
Shakespeares Tragikomödie kennt keine Helden. Menelaus ist ein Hahnrei, Achilles ein Prahlhans, Ajax ein Dummkopf, Paris ein wahnsinnig Liebender und Troilus ein junger Fanatiker. Nüchtern und klarsichtig agiert einzig der Narr, Thersites, der den Irrsinn und die Absurdität des Krieges anklagt.
Marc Günther hat am Schauspiel Köln zuletzt Regie bei Schillers "Don Carlos" und "Kalldewey Farce" von Botho Stauß geführt. Für pretty ugly tanz köln inszenierte er in der Spielzeit 05|06 "Fair is foul und foul is fair" mit Amanda Miller und Kate Strong.
![]() | | Marc Günther | |
Bühne | ![]() | | Gisbert Jäkel |
Kostüme | ![]() | | Britta Leonhardt |
Dramaturgie | ![]() | | Alexandra Althoff/Lothar Kittstein |
Licht | ![]() | | Johann Delaere |
Technische Leitung | ![]() | | Joachim Idel |
![]() |
Hektor | ![]() | | Sébastien Jacobi |
Paris | ![]() | | Mathias Lodd |
Troilus | ![]() | | Janning Kahnert |
Äneas | ![]() | | Tino Lindenberg |
Kassandra | ![]() | | Anja Herden |
Kalchas | ![]() | | Lukas Holzhausen |
Agamemnon | ![]() | | Markus Heinicke |
Helena | ![]() | | Dascha Poisel |
Achilles | ![]() | | Dirk Lange |
Ajax | ![]() | | Jochen Langner |
Ulysses | ![]() | | Oliver Nitsche |
Nestor | ![]() | | Ralf Harster |
Diomedes | ![]() | | Christian Beermann |
Patroklus | ![]() | | Justus Kötting |
Thersites | ![]() | | Kate Strong |
Weitere Vorstellungen am: 15., 20., 21., 26. Januar; 10., 14., 28. Februar 2007