Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TROMMELN IN DER NACHT von Bertolt Brecht, Theater AugsburgTROMMELN IN DER NACHT von Bertolt Brecht, Theater AugsburgTROMMELN IN DER NACHT...

TROMMELN IN DER NACHT von Bertolt Brecht, Theater Augsburg

Sonntag 25.01.2009, 19:00, Komödie

Nach vier Jahren Gefangenschaft kommt der Soldat Kragler unverhofft aus dem Krieg nach Hause. Aber dort ist nichts mehr, wie es einmal war. Die Stadt steht kurz vor der Revolution, es herrscht Bürgerkrieg und nicht Frieden.

Auch Kraglers einstige Geliebte Anna, die ihren Freund bereits tot glaubte, ist nicht mehr dieselbe. Sie ist schwanger von Murk, einem neureichen Kriegsgewinnler, den sie auf Wunsch ihrer Eltern heiraten soll. Als Kragler in die Verlobungsfeier platzt, behandelt man ihn als Kuriosum, macht ihn zum Gespött der Festgesellschaft und wirft ihn schließlich raus. Er irrt durch die Stadt, von Kneipe zu Kneipe, ohne zu wissen, wohin er gehen, was er tun soll. Um Anna und sein privates Glück kämpfen? Oder das eigene Leben ganz der politischen Sache widmen, sich dem Aufstand der Spartakisten anschließen und erneut zu den Waffen greifen?

Wenige Tage nach der Niederschlagung des Januaraufstandes der Berliner Spartakisten und der Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts durch monarchistisch gesinnte Truppen schrieb Brecht mit gerade einmal 21 Jahren sein Stück über den Kriegsheimkehrer Kragler. Durch den Krieg seiner Jugend beraubt, steht er vor der Alternative: bürgerliches Glück oder politisches Handeln. Das Stück wurde zu Brechts erstem großen Bühnenerfolg und 1922 mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet.

Inszenierung: Anne Lenk

Bühnenbild: Mark Bausback

Kostüme: Eva Martin

Dramaturgie: Hilko Eilts

Andreas Kragler: Michael Stange

Anna Balicke: Christine Diensberg

Karl Balicke: Eberhard Peiker

Friedrich Murk: André Willmund

Babusch: Klaus Müller

Auguste: Eva Maria Keller

Marie: Franziska Arndt

PREMIERE: 25.01.2009

Weitere Termine:

So 25.01.09 · Di 27.01.09 · Do 12.02.09 · Sa 14.02.09 · Di 17.02.09 · Fr 20.02.09 · Sa 28.02.09 · So 01.03.09 · Mi 25.03.09 · Fr 27.03.09 · Sa 04.04.09 · Fr 24.04.09 · Di 12.05.09 · Fr 22.05.09 · Fr 29.05.09

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche