Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TROMMELN IN DER NACHT von Bertolt Brecht, Theater AugsburgTROMMELN IN DER NACHT von Bertolt Brecht, Theater AugsburgTROMMELN IN DER NACHT...

TROMMELN IN DER NACHT von Bertolt Brecht, Theater Augsburg

Sonntag 25.01.2009, 19:00, Komödie

Nach vier Jahren Gefangenschaft kommt der Soldat Kragler unverhofft aus dem Krieg nach Hause. Aber dort ist nichts mehr, wie es einmal war. Die Stadt steht kurz vor der Revolution, es herrscht Bürgerkrieg und nicht Frieden.

Auch Kraglers einstige Geliebte Anna, die ihren Freund bereits tot glaubte, ist nicht mehr dieselbe. Sie ist schwanger von Murk, einem neureichen Kriegsgewinnler, den sie auf Wunsch ihrer Eltern heiraten soll. Als Kragler in die Verlobungsfeier platzt, behandelt man ihn als Kuriosum, macht ihn zum Gespött der Festgesellschaft und wirft ihn schließlich raus. Er irrt durch die Stadt, von Kneipe zu Kneipe, ohne zu wissen, wohin er gehen, was er tun soll. Um Anna und sein privates Glück kämpfen? Oder das eigene Leben ganz der politischen Sache widmen, sich dem Aufstand der Spartakisten anschließen und erneut zu den Waffen greifen?

Wenige Tage nach der Niederschlagung des Januaraufstandes der Berliner Spartakisten und der Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts durch monarchistisch gesinnte Truppen schrieb Brecht mit gerade einmal 21 Jahren sein Stück über den Kriegsheimkehrer Kragler. Durch den Krieg seiner Jugend beraubt, steht er vor der Alternative: bürgerliches Glück oder politisches Handeln. Das Stück wurde zu Brechts erstem großen Bühnenerfolg und 1922 mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet.

Inszenierung: Anne Lenk

Bühnenbild: Mark Bausback

Kostüme: Eva Martin

Dramaturgie: Hilko Eilts

Andreas Kragler: Michael Stange

Anna Balicke: Christine Diensberg

Karl Balicke: Eberhard Peiker

Friedrich Murk: André Willmund

Babusch: Klaus Müller

Auguste: Eva Maria Keller

Marie: Franziska Arndt

PREMIERE: 25.01.2009

Weitere Termine:

So 25.01.09 · Di 27.01.09 · Do 12.02.09 · Sa 14.02.09 · Di 17.02.09 · Fr 20.02.09 · Sa 28.02.09 · So 01.03.09 · Mi 25.03.09 · Fr 27.03.09 · Sa 04.04.09 · Fr 24.04.09 · Di 12.05.09 · Fr 22.05.09 · Fr 29.05.09

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche