Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Truckstop" von Lot Vekemans im Schauspiel Kiel"Truckstop" von Lot Vekemans im Schauspiel Kiel"Truckstop" von Lot...

"Truckstop" von Lot Vekemans im Schauspiel Kiel

PREMIERE 8. März 2009 | 19.30 Uhr | Studio Schauspielhaus

Ada und ihre psychisch labile Tochter Katalijne führen eine LKW-Raststätte in der Provinz. Da der Konkur-renzdruck steigt, steht dringend eine Modernisierung ihres „Truckstop“ an.

Die Mutter hat für Katalijnes Zukunft Geld auf die hohe Kante gelegt. In den letzten Jahren ist es auf eine beträchtliche Summe ange-wachsen und es scheint ausgemacht, dass Katalijne es in den Familienbetrieb investiert. Doch diese hat plötzlich ganz eigene Pläne: Sie hat sich in den jungen LKW-Fahrer Remco verliebt, der täglich vorbeischaut und träumt davon, mit ihm ein gemeinsames Leben zu führen. Er teilt den Wunsch zwar, liebt an seinem Beruf aber auch die Einsamkeit auf der Straße. Soll er das Geld annehmen und sich den bislang unerreichbaren Traum von einem Truck erfüllen? Kann er die damit verbundene Verantwortung für eine hilfsbedürftige junge Frau wirklich tragen?

Ada und Remco zerren gleichermaßen an Katalijne, die völlig überfordert zu impulsiven Entscheidungen gedrängt wird. Umgekehrt führt Katalijne unberechenbare Unnachgiebigkeit die anderen an ihre Belastbar-keits- und Geduldsgrenzen. Hin- und Hergerissen zwischen Liebe, Geld und Egoismus kämpfen alle drei um ihre Zukunftsphantasien – mit tragischen Folgen.

Regie: Caroline Farke | Ausstattung: Katharina Meintke

Mit: Jennifer Böhm, Almuth Schmidt, Stefan W. Wang

www.theater-kiel.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche