Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TURANDOT von Giacomo Puccini, Theater TrierTURANDOT von Giacomo Puccini, Theater TrierTURANDOT von Giacomo...

TURANDOT von Giacomo Puccini, Theater Trier

PREMIERE 20.6.2009, 19.30Uhr | Großes Haus

Die chinesische Prinzessin Turandot muss denjenigen Brautwerber heiraten, der in der Lage ist, drei Rätsel zu lösen. Sollte dies einer der Bewerber nicht schaffen, wird er geköpft.

Einer der Bewerber ist Kalaf, Sohn eines flüchtigen Tatarenkönigs. Beim Anblick der Prinzessin verliebt er sich sofort. Trotz der Warnungen seines Vaters will Kalaf der nächste Brautwerber sein. Zur Überraschung aller kann er die drei Rätsel lösen. Entsetzt bittet Turandot ihren Vater, den Kaiser, sie nicht dem Fremden auszuliefern. Doch Kalaf stellt von nun an die Bedingungen: Turandot soll seine Identität herausfinden. Das Spiel beider beginnt zu eskalieren und nimmt einen blutigen Verlauf…

Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni

Fassung von Franco Alfano mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: GMD Victor Puhl I

Inszenierung: Gerhard Weber I

Ausstattung: Rocco Pugliese Eerola I

Chöre: Jens Bingert, Manfred May I

Dramaturgie: Dr. Peter Larsen I

Mit: Adréana Kraschewski I Vera Wenkert; Pawel Czekala I Keith Ikaia-Purdy I Peter Koppelmann I László Lukács I Nathan Myers I Eric Rieger I Opernchor und Extrachor des Theaters Trier I Kinderchor des Trierer Konzertchors I Statisterie des Theaters Trier I Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Weitere Vorstellungen: 23.6., 20 Uhr; 27.6., 19.30 Uhr; 3.7., 20 Uhr; 12.7., 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche