Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TURANDOT von Giacomo Puccini, Theater TrierTURANDOT von Giacomo Puccini, Theater TrierTURANDOT von Giacomo...

TURANDOT von Giacomo Puccini, Theater Trier

PREMIERE 20.6.2009, 19.30Uhr | Großes Haus

Die chinesische Prinzessin Turandot muss denjenigen Brautwerber heiraten, der in der Lage ist, drei Rätsel zu lösen. Sollte dies einer der Bewerber nicht schaffen, wird er geköpft.

Einer der Bewerber ist Kalaf, Sohn eines flüchtigen Tatarenkönigs. Beim Anblick der Prinzessin verliebt er sich sofort. Trotz der Warnungen seines Vaters will Kalaf der nächste Brautwerber sein. Zur Überraschung aller kann er die drei Rätsel lösen. Entsetzt bittet Turandot ihren Vater, den Kaiser, sie nicht dem Fremden auszuliefern. Doch Kalaf stellt von nun an die Bedingungen: Turandot soll seine Identität herausfinden. Das Spiel beider beginnt zu eskalieren und nimmt einen blutigen Verlauf…

Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni

Fassung von Franco Alfano mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: GMD Victor Puhl I

Inszenierung: Gerhard Weber I

Ausstattung: Rocco Pugliese Eerola I

Chöre: Jens Bingert, Manfred May I

Dramaturgie: Dr. Peter Larsen I

Mit: Adréana Kraschewski I Vera Wenkert; Pawel Czekala I Keith Ikaia-Purdy I Peter Koppelmann I László Lukács I Nathan Myers I Eric Rieger I Opernchor und Extrachor des Theaters Trier I Kinderchor des Trierer Konzertchors I Statisterie des Theaters Trier I Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Weitere Vorstellungen: 23.6., 20 Uhr; 27.6., 19.30 Uhr; 3.7., 20 Uhr; 12.7., 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche