Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Überdosis G'fühl" im Landestheater Linz"Überdosis G'fühl" im Landestheater Linz"Überdosis G'fühl" im...

"Überdosis G'fühl" im Landestheater Linz

Sommergastspiel im Großen Haus 3., 4., 9., 10. Juli 2010, 19.30 Uhr, 11. Juli 2010, 15.00 Uhr

Ein Austropop Abend der etwas anderen Art

Von Karl M. Sibelius / Daniel Morales Pérez

„Mit einer Überdosis G’fühl und unglaublicher Überzeugungskraft stellte der Linzer Publikumsliebling Karl M. Sibelius im November 2009 die AIDS-Benefizgala Überdosis G’fühl auf die Bühne. Achtzig Menschen aus dreißig Nationen, die nie zuvor aufgetreten waren, verschmolzen im Großen Haus des Linzer Landestheaters mit einem professionellen Ensemble rund um Sibelius zu einem homogenen Ganzen. Die fesselnde Choreografie des Spaniers Daniel Morales Pérez, die neue musikalische ‚Verpackung’ der Austropop-Hadern durch Fabian Rucker und nicht zuletzt die unkonventionelle Interpretation der Lieder von Ambros bis Werger durch Sibelius begeisterten Publikum und Presse gleichermaßen“ Oberösterreichische Nachrichten

Grund genug die Erfolgsproduktion, die bisher zweimal am Landestheater zu sehen war, an fünf Terminen wiederaufzunehmen. Exklusiv für das Landestheater Linz wird diese Erfolgsproduktion im Juli wieder im Großen Haus zu sehen sein. Wieder mit dabei ist die Allround-Tänzerin Silke Grabinger (SILK), die schon beim Cirque du Soleil tausende Menschen begeistert hat, der spanische Flamenco Star Elias Morales Pérez und viele andere.

Termine

3., 4., 9., 10. Juli 2010, 19.30 Uhr

11. Juli 2010, 15.00 Uhr

Karten ab sofort im Kartenservice des Landestheaters

0800 218 000 Montag bis Freitag, 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 12.30 Uhr oder rund um die Uhr unter www.landestheater-linz.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche