Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ULMER HELDEN GESUCHTULMER HELDEN GESUCHTULMER HELDEN GESUCHT

ULMER HELDEN GESUCHT

Radio 7, Regio TV Schwaben und Theater Ulm wollen engagierte Menschen auszeichnen

"Helden“ lautet das aktuelle Spielzeitmotto am Theater Ulm und auf der Bühne tummeln sich allabendlich die Helden aus Oper, Ballett und Schauspiel.

Als Helden des Morgens retten täglich bei Radio 7 „Super-Scheiter“, „Gitarren-Jack“ und „Blitz-Bracki“ den Tageseinstieg. Helden der Region sind allabendlich beim Journal von Regio-TV Schwaben zu sehen und zu hören. Jetzt suchen Radio7, Regio TV und Theater Ulm gemeinsam Helden des wirklichen Lebens, die heldenhaftes im Alltag, in ihrem sozialen Engagement, in der Kultur, im Sport oder in der Schule leisten.

Heldentaten vollbringen Menschen vielfach fernab jeder breiten öffentlichen Wahrnehmung und Honoration, sei es ehrenamtlich oder im privaten Bereich: Sei es eine Familie, die seit Jahren einen Angehörigen zu Hause pflegt und dafür zumeist auf Urlaub und viele andere Dinge, die für andere selbstverständlich sind, verzichtet. Seien es Menschen, die sich ehrenamtlich etwa in der Betreuung von Obdachlosen, Suchtkranken, alten Menschen oder Kindern engagieren. Seien es die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in Museen und anderen kulturellen Einrichtungen (das Statistische Bundesamt geht davon aus, dass jede/jeder vierte in Museen Aktive ehrenamtlich tätig ist) oder Menschen, die sich für die Erhaltung von kleinen kulturellen oder sozialen Einrichtungen engagieren oder für die Pflege von traditionellem Brauchtum. Seien es Lehrer oder Eltern, die allein durch ihr privates Engagement Bildungs- und Betreuungsangebote von Schulen aufrechterhalten.

Radio 7, Regio TV Schwaben und Theater Ulm wollen jetzt das Engagement solcher Menschen auszeichnen und rufen deshalb dazu auf, Helden des wirklichen Lebens aus Ulm und der Alb-Donau-Region ins Licht zu rücken und für eine Ehrung vorzuschlagen. Unter der E-Mail-Adresse helden@radio7.de oder per Post an die Pressestelle des Theaters Ulm (Theater Ulm, Presse¬stelle, Herbert-von-Karajan-Platz 1, 89073 Ulm) kann jeder seinen „Ulmer Helden“ vorschlagen.

Der Höhepunkt der Aktion ULMER HELDEN GESUCHT von Radio 7, Regio TV Schwaben und Theater Ulm ist am 21. Mai 2009 erreicht, wenn im Großen Haus am Herbert-von-Karajan-Platz unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ivo Gönner die abschließende Heldengala stattfindet: Die nominierten Helden der fünf Kategorien, die bei der Online-Abstimmung in der Endphase der Aktion die meisten Stimmen erhalten haben, werden mit einem filmischen Kurz¬porträt von Regio TV Schwaben vorgestellt, mit Preisen (u.a. gestiftet von der Sparkasse Ulm und Walter Feucht) für ihr Heldentum ausgezeichnet und mit einem musikalischen Programm gefeiert, das vom Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm zusammen mit der JESUS CHRIST SUPERSTAR-Band und Henrik Wager, dem Titel-Helden aus dem Ulmer Publikumsrenner JESUS CHRIST SUPERSTAR, gestaltet wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche