Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
UNTER TAGE - Ein Gruppenmonolog von Sigrid Behrens als Produktion des TKO in Köln UNTER TAGE - Ein Gruppenmonolog von Sigrid Behrens als Produktion des TKO in...UNTER TAGE - Ein...

UNTER TAGE - Ein Gruppenmonolog von Sigrid Behrens als Produktion des TKO in Köln

10. und 11. Januar 2013 um 20 Uhr, im Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28., Köln/Mülheim. -----

Mit diesem Stück gewann die junge Autorin Sigrid Behrens 2007 den Leonard-Frank-Preis für Nachwuchsautoren zum Thema „Ohne Arbeit - ohne Zukunft". Es handelt von vier etwa 30-jährigen Menschen, drei Männer und einer Frau, die ohne realistisches Ziel aus einer zerfallenen Fabrik ein modernes Bürohaus schaffen wollen.

Alle haben einen Alltag, der sie nicht auslastet, und somit bringen sie in diesem Gruppenmonolog ihre Sehnsüchte, Wünsche und Träume zum Ausdruck.

Undine ist, ohne ihn wirklich zu lieben, mit Hans zusammen. Gefangen im Alltagstrott stellen sich die zwei zusammen mit den Zwillingen Georg und Ludwig ein Leben vor, das sie vollkommen erfüllen könnte. Teils abwechselnd, teils gemeinsam, treten die vier Personen auf und bringen auf eine sehr poetische und sehnsüchtige, manchmal erschreckend laute Art ihre Gefühle zum Ausdruck.

Als Bühnenbild gestaltete Regisseurin und Ausstatterin Nada Kokotović einen suggestiv beleuchteten, klaustrophobischen Raum aus Leinwänden mit Fotografien eines Fabrikgebäudes.

Ein nachdenkliches und schockierendes Stück über die Verfassung der jungen Generation.

Es spielen:

Natalie Forester,

Till Brinkmann,

Christian Higer,

Kai M. Brecklinghaus

Kartenvorbestellungen unter: Tel./ Fax 0221.2406172 oder info@tko-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche