Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Land in Sicht" - Ein Projekt für Wien von Joachim Meyerhoff im Burgtheater WienURAUFFÜHRUNG: "Land in Sicht" - Ein Projekt für Wien von Joachim Meyerhoff im...URAUFFÜHRUNG: "Land in...

URAUFFÜHRUNG: "Land in Sicht" - Ein Projekt für Wien von Joachim Meyerhoff im Burgtheater Wien

26. April 2019, 19.30, Akademietheater

Ignaz Kirchner hat über mehr als vierzig Jahre lang Material gesammelt und in Notizhefte eingeklebt. Dort finden sich hunderte von Fotos aus Zeitschriften und Zeitungen, Bilder von Politiker*innen, Sportler*innen, Kriegsopfern und Schauspieler*innen sind wild durcheinandergemischt. Alles hat Platz in diesen Klebebüchern, steht direkt nebeneinander.

Vieles ist abenteuerlich und erschütternd, aber auch unterhaltsam und skurril. Oft sind die einzelnen Fotos samt einer kurzen Bildunterschrift herausgetrennt worden. Ein Foto von Erich Honecker mit seiner Frau klebt direkt neben dem Bild einer Massentierhaltung mit der Unterschrift: Fließband-Schlachtung der Edelpute – tausend Stück pro Stunde für die Mikrowelle. Was nach Willkür aussieht, wird durch den Blick Ignaz Kirchners als Sammler und Staunender zusammengehalten.

Es ist dieses riesige Bildarchiv, das als Grundlage des Abends Land in Sicht dient. Ignaz Kirchner konnte sich selbst sehr gut vorstellen, aus seinem Material einen Theaterabend zu machen. Des Weiteren wird der Abend von Stückideen, an denen Ignaz Kirchner mit seinem Kollegen Joachim Meyerhoff herumgesponnen hat, berichten. Kurz gesagt: Ein Abend für Ignaz.

    Regie
       Joachim Meyerhoff
    Bühne
       Jenny Schleif
    Kostüme
       Dagmar Bald
    Musik
       Philipp Quehenberger
    Licht
       Michael Hofer
    Dramaturgie
       Hans Mrak

    mit
    Fabian Krüger, Joachim Meyerhoff, Mirco Kreibich
    Musiker
    Philipp Quehenberger

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche