Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Einsame Menschen" von Gerhart Hauptmann im Staatstheater Braunschweig"Einsame Menschen" von Gerhart Hauptmann im Staatstheater Braunschweig"Einsame Menschen" von...

"Einsame Menschen" von Gerhart Hauptmann im Staatstheater Braunschweig

Premiere Sa, 19. Jan 2019, 19:30 Uhr, Kleines Haus

Johannes und Käthe Vockerat haben sich nach der Geburt ihres Sohnes aus dem intellektuellen Großstadtleben verabschiedet und ein Haus am See gemietet. Der Rückzug ins Private stellt ihre Ehe auf den Prüfstand.

Copyright: Thomas Maximilian Jauk

Als die Studentin Anna Mahr auftaucht und Johannes sich von ihr angezogen fühlt, wird aus dem Kurzbesuch ein längerer Aufenthalt und die Fragen nach den Werten der Zweisamkeit stellen sich neu. Schränkt die Ehe den Menschen ein? »Welche Dinge sind augenblicklich die wichtigsten in der Welt?« Was ist Liebe, was Freundschaft

Regie: Alice Buddeberg
    Bühne: Cora Saller
    Kostüme: Martina Küster
    Musik: Stefan Paul Goetsch
    Dramaturgie: Claudia Lowin

Johannes Vockerat: Cino Djavid
    Käthe Vockerat: Isabell Giebeler
    Anne Mahr: Vanessa Czapla
    Braun: Robert Prinzler
    Vockerat: Tobias Beyer

Donnerstag, 24.01.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Freitag, 25.01.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Samstag, 26.01.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Freitag, 08.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr | anschließend Publikumsgespräch mit dem Ensemble

Samstag, 09.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr | anschließend Publikumsgespräch mit dem Ensemble

Freitag, 22.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Samstag, 23.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Freitag, 01.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Mittwoch, 20.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Sonntag, 24.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Dienstag, 02.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Dienstag, 09.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Samstag, 04.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche