Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wir sind die Neuen" nach dem Film von Ralf Westhoff im Theater Plauen-Zwickau"Wir sind die Neuen" nach dem Film von Ralf Westhoff im Theater Plauen-Zwickau"Wir sind die Neuen"...

"Wir sind die Neuen" nach dem Film von Ralf Westhoff im Theater Plauen-Zwickau

Premiere 9. Dezember 2017 um 19.30 Uhr im Theater in der Mühle in Zwickau

Anne, Eddie und Johannes sind nicht mehr die Jüngsten. Aber auch aus finanziellen Gründen beschließen die Alt-Hippies ihre Wohngemeinschaft aus Studententagen wieder aufleben zu lassen und ziehen zusammen. Und weil man einen Umzug mit einer ordentlichen Einzugsparty feiern muss, stellen die drei sich noch am gleichen Abend in der Nachbarwohnung vor.

Copyright: Theaterfotograf Peter Awtukowitsch

Dort wohnen, ebenfalls in einer WG, die drei jungen Studenten Barbara, Thorsten und Katharina. Von den lebenslustigen Alten sind die spießigen Jungen nicht begeistert. Die gestressten Studenten pochen auf die Einhaltung der Nachtruhe und der Hausordnung und stellen auch gleich klar, dass sie keine Zeit haben, sich um die Alterswehwehchen der neuen Nachbarn zu kümmern. Doch schnell zeigt sich, wer in dieser Hausgemeinschaft wem unter die Arme greifen muss.
Ralf Westhoffs zeitgenössische Filmkomödie aus dem Jahr 2014 besticht durch ihre brillanten, zugespitzten, aber dennoch stets glaubwürdigen Dialoge. Lebensklug und voller Witz prallen zwei Generationen aufeinander und Vorurteile werden infrage gestellt.
 

  • Regie Gilbert Mieroph
  • Bühne/Kostüme Luisa Lange
  • Dramaturgie Maxi Ratzkowski
     
  • Anna Ute Menzel
  • Johannes Björn-Ole Blunck
  • Eddi Michael Schramm
  • Thorsten Leonard Lange
  • Katharina Nadine Aßmann
  • Barbara Anna Striesow


Kartentelefon     [0375] 27 411-4647/-4648 - Mail service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche