Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Jugend ohne Gott" - Musical von Paul Graham Brown nach Ödön von Horváth - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENUraufführung: "Jugend ohne Gott" - Musical von Paul Graham Brown nach Ödön...Uraufführung: "Jugend...

Uraufführung: "Jugend ohne Gott" - Musical von Paul Graham Brown nach Ödön von Horváth - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere Fr, 04.03.2022, 19:30 | Junges Staatsmusical, Wartburg

»Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät.« Sie ist verroht, gefühlskalt, unmoralisch - jene »Jugend ohne Gott«, die Ödön von Horváth (1901-1938) von seinem Ich-Erzähler, einem namenlosen Lehrer, beschreiben lässt. Eingebettet in die Geschichte eines Mordes zeichnet Horváth gekonnt das verstörend eindrückliche Bild einer ideologisch verblendeten Jugend am Beginn des NS-Regimes.

Copyright: Unsplash

Eine Kriminalgeschichte über erste Liebe und Sexualität, Gewalt und Gleichgültigkeit, die Suche junger Menschen nach Orientierung und Erwachsener nach dem Umgang mit der Wahrheit, die Frage nach eigener Verantwortung und der Notwendigkeit zu handeln.

Paul Graham Brown komponiert und schreibt, nach der erfolgreichenen Zusammenarbeit für die Uraufführung des Musicals »Superhero«, erneut für das Junge Staatsmusical eine eigene Fassung dieses leider wieder aktuellen Romans. Gefühlvolle Balladen und rockige Songs sind der treibende Motor dieser packenden Geschichte.

Inszenierung & Choreografie Iris Limbarth
Musikalische Leitung Frank Bangert
Musikalische Einstudierung Ulrich Bareiss
Bühnenbild Britta Lammers
Kostüme Heike Korn
Video Daniel Schulte
Dramaturgie Daniel C. Schindler
Lehrer Tim Speckhardt, Alexander Müßig
T Yannick Toth
Z Leonard Linzer, Tamino Herzog
Neumann / Radio Reporter / Polizist Tamino Herzog, Konstantin Lohnes
Schuldirektor / Caesar / Ladenbesitzer Dwayne Gilbert Besier, Alexander Müßig
Herr Neumann / Feldwebel / Bauer / Kellner Jonas Blahowetz
Tormann / M (Junge 1) / Pförtner Luka Münkner
Heinrich / R (Junge 2) Noah Ludwig
Herr W / Pfarrer / Anklage / Staatsanwalt Daniel Windrich
Fräulein Krause / Fräulein Vormelker / Z's Mutter Janina Steinbach
Helga / Frau Neumann / Blinde Frau Katharina Hoffmann
Eva / Jugendliche / Heimbewohnerin Anna Okunowski, Helena Finatzer
Annie / Jugendliche / Heimbewohnerin Esra Bücker, Marei Bär
Maria / Jugendliche / Heimbewohnerin Fabiana Renker, Rosa Alice Abruscato
Emma (Solomädchen) / Jugendliche / Kind 1 / Verteidigung / Frau W / T's Mutter Jule Blauert
Lotte (Mädchen 1) / anderes Mädchen / Kind 2 / Richter (auch Vorsitzender) / Schaffner Louisa Kemmer

Termine
Fr, 04.03.2022
Uraufführung | Junges Staatsmusical Wartburg19:30
So, 06.03.2022
Junges Staatsmusical Wartburg18:00
Di, 08.03.2022
Junges Staatsmusical Wartburg19:30
Mi, 09.03.2022
Junges Staatsmusical Wartburg19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche