Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung/Auftragswerk:" Lehrer*innen" von Bjorn Bicker im Schauspielhaus BochumUraufführung/Auftragswerk:" Lehrer*innen" von Bjorn Bicker im Schauspielhaus...Uraufführung/Auftragswerk...

Uraufführung/Auftragswerk:" Lehrer*innen" von Bjorn Bicker im Schauspielhaus Bochum

Premiere: 04.05.2019, 18:00, im Ratssaal des Bochumer Rathauses

Sie sind der Chor der glücklichen Lehrer*innen. Sie erzählen aus ihrer Wirklichkeit, aus den Klassen, aus den Lehrerzimmern, von den Konferenzen. Wer sind sie, die unsere Kinder unterrichten? Und wie lautet ihr Alphabet? Ihre Bühne ist ein goldener Boden, ausgelegt im Rathaus, in Schulaulen und Turnhallen, im Kunstmuseum. Fünf Schauspieler*innen und das Bochumer Lehrer*innen-Ensemble treten gemeinsam auf. Und dabei geht es auch um ihre Wünsche für eine Schule der Zukunft.

Wie soll es weitergehen mit der Bildung, mit den Kindern, mit der Gesellschaft? Autor Björn Bicker (Urban Prayers Ruhr) schreibt im Auftrag des Schauspielhaus Bochum ein neues Stück. Es kommt zur Uraufführung an besonderen Orten in der Stadt.

Unter der Regie von Malte Jelden erzählt ein Chor der glücklichen Lehrer*innen aus seiner Wirklichkeit – aus den Klassen, aus den Lehrerzimmern, von den Konferenzen. Wer sind die Menschen, die unsere Kinder unterrichten? Und wie lautet ihr Alphabet?

    Text: Björn Bicker
    Regie: Malte Jelden
    Choreografie: Monica Gillette
    Bühne, Kostüme: Nadia Fistarol
    Dramaturgie: Dorothea Neweling

Mit: Meriam Abbas, Dominik Dos-Reis, Murali Perumal, Edmund Telgenkämper, Johanna Wieking, Bochumer Lehrer*innen Ensemble

So, 05.05.
18:00
Ratssaal im Rathaus, Willy-Brandt-Platz 2-4, 44787 Bochum
Sa, 11.05.
19:00
Turnhalle Am Ehrenmal, Heinrichstraße 44, 44805 Bochum-Gerthe
So, 12.05.
18:00
Turnhalle Am Ehrenmal, Heinrichstraße 44, 44805 Bochum-Gerthe
Sa, 18.05.
19:00
Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, 44787 Bochum
So, 19.05.
18:00
Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, 44787 Bochum
Wenige Karten
Sa, 25.05.
19:00
Stadthalle Wattenscheid, Saarlandstraße 40, 44866 Bochum
So, 26.05.
18:00
Stadthalle Wattenscheid, Saarlandstraße 40, 44866 Bochum

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche