Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Anmut der Vergeblichkeit" von Franziska Henschel - Theater Oberhausen Uraufführung: "Die Anmut der Vergeblichkeit" von Franziska Henschel - Theater...Uraufführung: "Die Anmut...

Uraufführung: "Die Anmut der Vergeblichkeit" von Franziska Henschel - Theater Oberhausen

Premiere: 28. März 2019, 19.30 Uhr, Saal 2

In einem kleinen Dorf am Rande der Sinnlosigkeit, in dem die Zeit ein wenig anders läuft, begegnen wir einem alten Mythos: Sisy*phos. Seit Ewigkeiten schiebt er (s)einen Stein den Berg hinauf, nur um mit ansehen zu müssen, wie die Schwerkraft ihn wieder herunterrollen lässt. Liegt in der bewussten Wiederholung die Anmut der Vergeblichkeit?

 

Franziska Henschel arbeitete als Schauspielerin im Ensemble des Staatstheaters Hannover u.a. mit René Pollesch, Rimini-Protokoll, Nicolas Stemann, Luk Perceval und Hans Kresnik zusammen. Sie studierte anschließend an Theaterakademie Hamburg Regie. Franziska Henschel inszeniert an der Grenze von Schauspiel und Performance/Tanz; ihre Themen und Texte entwickelt sie gemeinsam mit dem jeweiligen Ensemble.

Regie: Franziska Henschel,
Ausstattung: Johanna Fritz,
Dramaturgie: Theresa Schlesinger

Mit Christian Bayer, Ana Berkenhoff, Banafshe Hourmazdi, Dominik Mahnig, Emilia Reichenbach

Weitere Termine:  3. April 2019, 19.30 Uhr und 7. April 2019, 18 Uhr, Saal 2

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN GRANDIOSER ABSCHIED - "Die Walküre" von Richard Wagner am 4. März 2023 in der Staatsoper/STUTTGART

Drei verschiedene Regisseure haben sich dieser interessanten Produktion im Rahmen des wieder aufgenommenen "Ring"-Zyklus' angenommen.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑