Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Anmut der Vergeblichkeit" von Franziska Henschel - Theater Oberhausen Uraufführung: "Die Anmut der Vergeblichkeit" von Franziska Henschel - Theater...Uraufführung: "Die Anmut...

Uraufführung: "Die Anmut der Vergeblichkeit" von Franziska Henschel - Theater Oberhausen

Premiere: 28. März 2019, 19.30 Uhr, Saal 2

In einem kleinen Dorf am Rande der Sinnlosigkeit, in dem die Zeit ein wenig anders läuft, begegnen wir einem alten Mythos: Sisy*phos. Seit Ewigkeiten schiebt er (s)einen Stein den Berg hinauf, nur um mit ansehen zu müssen, wie die Schwerkraft ihn wieder herunterrollen lässt. Liegt in der bewussten Wiederholung die Anmut der Vergeblichkeit?

Franziska Henschel arbeitete als Schauspielerin im Ensemble des Staatstheaters Hannover u.a. mit René Pollesch, Rimini-Protokoll, Nicolas Stemann, Luk Perceval und Hans Kresnik zusammen. Sie studierte anschließend an Theaterakademie Hamburg Regie. Franziska Henschel inszeniert an der Grenze von Schauspiel und Performance/Tanz; ihre Themen und Texte entwickelt sie gemeinsam mit dem jeweiligen Ensemble.

Regie: Franziska Henschel,
Ausstattung: Johanna Fritz,
Dramaturgie: Theresa Schlesinger

Mit Christian Bayer, Ana Berkenhoff, Banafshe Hourmazdi, Dominik Mahnig, Emilia Reichenbach

Weitere Termine:  3. April 2019, 19.30 Uhr und 7. April 2019, 18 Uhr, Saal 2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche