Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Love Me Tender", Musical mit der Musik von Elvis Presley, Theater Plauen-Zwickau"Love Me Tender", Musical mit der Musik von Elvis Presley, Theater..."Love Me Tender",...

"Love Me Tender", Musical mit der Musik von Elvis Presley, Theater Plauen-Zwickau

Premiere Freitag 17.08.2018, 20:00 Uhr -- Plauen ¬ Parktheater

In einer kleinen Stadt im mittleren Westen der USA scheint die Zeit still zu stehen. Das ändert sich erst mit der Ankunft von Chad, einem jungen, gutaussehenden Hilfsarbeiter, der eines Tages mit seinem Motorrad und seiner Gitarre in die Stadt kommt und alles auf den Kopf stellt. Plötzlich ertönt laute Musik auf der Straße, die Menschen und insbesondere deren Gefühle beginnen wieder zu tanzen.

 

Natalie, eine junge Mechanikerin, verliebt sich Hals über Kopf in den rebellischen Chad. Als dieser jedoch kein Interesse an ihr zeigt, verkleidet sie sich als Junge namens Ed, um seine Aufmerksamkeit zu erlangen. Während Chad der schönen Sandra hinterherläuft, verliebt sich diese wiederum in den Jungen Ed. Schließlich rückt auch Bürgermeisterin Matilda an, die mit Hilfe des Sheriffs dem bunten Treiben endgültig ein Ende setzen möchte.

Mit der Musik von Elvis Presley bringt Joe DiPietro die 50er-Jahre zurück auf die Bühne. Das mitreißende Musical aus den USA wird am Theater Plauen-Zwickau erstmals an einem deutschen Stadttheater zu erleben sein und verarbeitet zeitlose Melodien wie Love Me Tender, Heartbreak Hotel, Jailhouse Rock und viele mehr.

Buch von Joe DiPietro
Musikalische Bearbeitung und Arrangements von Stephen Oremus
Deutsch von Benjamin Baumann
ab 12 Jahren

Regie Patrick Schimanski
Musikalische Leitung Frank Obermair
Musikalische Einstudierung Dominik Tremel/Frank Obermair
Choreografie Annett Göhre
Bühne/Kostüme Charlotte Labenz
Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Natalie Haller Julia Hell
Chad Leonard Lange    
Jim Haller Björn-Ole Blunck
Sylvia Viola Heeß a.G.
Lorraine Anna Striesow
Dennis Daniel Koch
Miss Sandra Nadine Aßmann
Matilda Hyde Ute Menzel
Dean Hyde Marcel Kaiser
Sherrif Earl Michael Schramm

Ballett
Judith Bohlen
Miyu Fukagawa
 Shahnee Page  
 Justine Rouquart
Nicole Stroh
 Juan Bockamp
Elliot Bourke
Nilmar F. dos Santos
 Jeaho Shin
Vincenzo Vitanza

Band
Thomas Böttcher
Frank Gareis
Christoph Keck
Frank Obermair
Philipp Wiechert

Statisterie Stefanie Barth ¬ Maria Blei ¬ Elisabeth Buhles ¬ Leonie Daßler ¬ Diana Dieke ¬ Kristin Franke ¬ Franziska Hamm ¬ Lene Hennig ¬ Annika Liebel ¬ Elsa Midekke ¬ Ulrike Möbes ¬ Anne Oertel ¬ Julia Petzold ¬ Leonie Sandner ¬ Désirée Siegel ¬ Mona Skamletz ¬ Nina Vetter ¬ Noémi Vieweg ¬ Hannah Walther ¬ Jelena Wardezki – Nibun Ramadan Amin ¬ Leon Kaiser ¬ André Kuntze ¬ Huajie Li ¬ Christian Pöhland ¬ Till Schmidt

Sonntag
19.08.
¬ 18:00 Uhr

Mittwoch
22.08.
¬ 20:00 Uhr

Freitag
24.08.
¬ 20:00 Uhr

Samstag
25.08.
¬ 20:00 Uhr
-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑